FC 450 Rockstar Edition

  • Farbe auswählen
  • Listenpreis: 12’290.00 CHF*

Die FC 450 Rockstar Edition ist auf Leistung auf höchstem Niveau ausgelegt: Die reinste Rennsportmaschine in der Motocross-Modellreihe von Husqvarna Motorcycles. Dieses aufregende Modell ist eng an die Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Maschinen angelehnt, die in der AMA Supercross-Saison 2023 antreten werden. Für den Rennsport wurde sie mit speziell ausgewählten und rennerprobten Technical Accessories ausgestattet. Die FC 450 Rockstar Edition ist mit fortschrittlichen Fahrerassistenzfunktionen und überarbeiteten Fahrwerkseinstellungen ausgestattet. Sie ist schneller, einfacher zu fahren und bietet die neueste Race Team Replica-Grafik.
  • PHO_BIKE_90_RE_HQV-Factory-Edition-MY23-90-right_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
    PHO_BIKE_PERS_REHI_HQV-Factory-Edition-MY23-rear-right_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
    PHO_BIKE_PERS_LIHI_HQV-Factory-Edition-MY23-rear-left_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
    PHO_BIKE_90_LI_HQV-Factory-Edition-MY23-90-left_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
    PHO_BIKE_PERS_LIVO_HQV-Factory-Edition-MY23-front-left_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
    PHO_BIKE_PERS_REVO_HQV-Factory-Edition-MY23-front-right_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
Die FC 450 Rockstar Edition ist auf Leistung auf höchstem Niveau ausgelegt: Die reinste Rennsportmaschine in der Motocross-Modellreihe von Husqvarna Motorcycles. Dieses aufregende Modell ist eng an die Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Maschinen angelehnt, die in der AMA Supercross-Saison 2023 antreten werden. Für den Rennsport wurde sie mit speziell ausgewählten und rennerprobten Technical Accessories ausgestattet. Die FC 450 Rockstar Edition ist mit fortschrittlichen Fahrerassistenzfunktionen und überarbeiteten Fahrwerkseinstellungen ausgestattet. Sie ist schneller, einfacher zu fahren und bietet die neueste Race Team Replica-Grafik.
Beste Bauteile

01. Beste Bauteile

Beste Bauteile

FMF Titan-Endschalldämpfer

Der FMF Factory 4.1 RCT Endschalldämpfer wird von Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing bei AMA Supercross- und Pro Motocross-Wettbewerben verwendet: Ein Bauteil, das Meisterschaften gewinnt. Der Endschalldämpfer weist ein hervorragend gefertigtes, blau eloxiertes Titangehäuse und eine Carbon-Endkappe auf. Er ist erheblich leichter als Standardbauteile und steigert die Gesamtleistung spürbar.

Factory Racing Radsatz

Absolute Handwerkskunst. Die schwarz eloxierten EXCEL Takasago Felgen sind über hochwertige Speichen mit den CNC-gefrästen Naben verbunden. Das Ergebnis ist ein außerordentlich starker Radsatz. Der Factory Racing Radsatz ist nicht nur enorm robust: Die Gewichtseinsparung trägt dank des geringeren ungefederten Gewichts auch zum Handling der FC 450 Rockstar Edition bei.

Factory Racing Gabelbrücke

Die CNC-gefräste Factory Racing Gabelbrücke bietet eine einzigartige Klemmvorrichtung für eine perfekte Gabelausrichtung und Federungsleistung ohne Abstriche. Sie ist vollständig einstellbar und ermöglicht so eine echte Individualisierung. Die Einstellung lässt sich leicht personalisieren. Dafür sorgen zwei Versatzpositionen sowie die optionale Montage des Lenkers mit Gummiaufnahmen für mehr Komfort oder ohne Gummiaufnahmen für ein präzises Feeling der Front.

ProTaper-Lenker

Der leichte und enorm starke ProTaper-Lenker ist in Funktion und Stil unübertroffen. Die speziell entwickelte Lenkerbiegung reduziert die Druckpunkte gegen die Hände des Fahrers. ODI-Anschraubgriffe aus weichem Verbundmaterial bieten zusätzlichen Komfort.

Bereifung

Die Dunlop GEOMAX MX33 Motocross-Bereifung bietet die beste Leistung ihrer Klasse. Das rennerprobte „Block-im-Block“-Design sorgt für eine progressive Kurvenlage und fantastischen Grip auf verschiedenen Rennstrecken-Belägen.

Beste Bauteile

FMF Titan-Endschalldämpfer

Der FMF Factory 4.1 RCT Endschalldämpfer wird von Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing bei AMA Supercross- und Pro Motocross-Wettbewerben verwendet: Ein Bauteil, das Meisterschaften gewinnt. Der Endschalldämpfer weist ein hervorragend gefertigtes, blau eloxiertes Titangehäuse und eine Carbon-Endkappe auf. Er ist erheblich leichter als Standardbauteile und steigert die Gesamtleistung spürbar.
Beste Bauteile

Factory Racing Radsatz

Absolute Handwerkskunst. Die schwarz eloxierten EXCEL Takasago Felgen sind über hochwertige Speichen mit den CNC-gefrästen Naben verbunden. Das Ergebnis ist ein außerordentlich starker Radsatz. Der Factory Racing Radsatz ist nicht nur enorm robust: Die Gewichtseinsparung trägt dank des geringeren ungefederten Gewichts auch zum Handling der FC 450 Rockstar Edition bei.
Beste Bauteile

Factory Racing Gabelbrücke

Die CNC-gefräste Factory Racing Gabelbrücke bietet eine einzigartige Klemmvorrichtung für eine perfekte Gabelausrichtung und Federungsleistung ohne Abstriche. Sie ist vollständig einstellbar und ermöglicht so eine echte Individualisierung. Die Einstellung lässt sich leicht personalisieren. Dafür sorgen zwei Versatzpositionen sowie die optionale Montage des Lenkers mit Gummiaufnahmen für mehr Komfort oder ohne Gummiaufnahmen für ein präzises Feeling der Front.
Beste Bauteile

ProTaper-Lenker

Der leichte und enorm starke ProTaper-Lenker ist in Funktion und Stil unübertroffen. Die speziell entwickelte Lenkerbiegung reduziert die Druckpunkte gegen die Hände des Fahrers. ODI-Anschraubgriffe aus weichem Verbundmaterial bieten zusätzlichen Komfort.
Beste Bauteile

Bereifung

Die Dunlop GEOMAX MX33 Motocross-Bereifung bietet die beste Leistung ihrer Klasse. Das rennerprobte „Block-im-Block“-Design sorgt für eine progressive Kurvenlage und fantastischen Grip auf verschiedenen Rennstrecken-Belägen.
Volle Kontrolle

02. Volle Kontrolle

Volle Kontrolle

Bodywork

Das Bodywork ist auf absolute Bewegungsfreiheit auf dem Motorrad ausgelegt. So können alle Fahrer auch über längere Zeiträume hinweg ihr Bestes geben. Der rutschfeste GUTS Race-Sitzbankbezug gewährleistet volle Kontrolle auch unter schwierigsten Bedingungen. Die neue Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Grafik sorgt für das Erscheinungsbild einer echten Race Team Replica Maschine.

WP XACT-Gabel

Die geteilte WP XACT 48-mm-Hochleistungs-Luftfedergabel wurde mit neuen Shimpaket-Einstellungen aufgefrischt, um Komfort, Gleichgewicht und Beweglichkeit in Kurven zu verbessern. Öl- und Luft-Bypass-Systeme verringern Druckspitzen. So kann die Gabel in Zusammenarbeit mit dem Mid-Valve-Dämpfungssystem herausragendes Feedback vom Vorderrad liefern. Das Hydrostop-System sorgt für eine progressivere Dämpfung auf den letzten 40 mm Federweg und somit für einen besseren Durchschlagwiderstand bei harten Landungen.

WP XACT Federbein

Das WP XACT Federbein wurde gemäß der aufgefrischten Gabeleinstellungen mit überarbeiteten Shimpaket-Einstellungen ausgestattet. So bleibt die perfekte Balance der FC 450 Rockstar Edition gewährleistet. Mit 300 mm Federweg am Hinterrad bietet das Federbein progressive Dämpfung, herausragende Energieabsorption und beeindruckende Beweglichkeit in Kurven.

Rahmen

Der Stahlrahmen – hochdruckumgeformt, lasergeschnitten und robotergeschweißt – ist fachmännisch konstruiert. Die schwarze Pulverbeschichtung verleiht ihm einen echten Rennsport-Look. Mit speziell berechneten Parametern für Längs- und Torsionsfestigkeit bietet das Fahrwerk hervorragende Energieabsorption und Stabilität auf gerader Strecke und ausgezeichnetes Feedback an den Fahrer. Die großen Fußrasten liegen näher am Mittelpunkt des Motorrads und machen es einfacher, tiefe Gräben zu überwinden. Zudem ist ein neuer Motorschutz aus 2-K-Carbon-Verbundwerkstoff montiert, der bei minimalem Gewicht Rahmen und Motor vor harten Schlägen schützt.

Heckrahmen

Der Heckrahmen aus Verbundwerkstoff wird mittels fortschrittlicher Technologie hergestellt. Der Heckrahmen aus 60 % Polyamid und 40 % Aluminium wiegt nur 1,8 Kilogramm und ist enorm haltbar. Mittels numerischer Strömungsmechanik wurde dem Heckrahmen eine spezifische Steifigkeit verliehen, um das Handling und den Fahrkomfort zu verbessern.

Schwinge

Die Aluminiumschwinge wurde auf optimale Steifigkeit und Haltbarkeit ausgelegt. Die 22-mm-Hinterradachse ergänzt die überarbeiteten Flexibilitätsmerkmale des Fahrwerks perfekt. Zudem weisen der Kettenschutz und -Gleiter ein glattes Profil auf und bieten hervorragende Haltbarkeit.

Volle Kontrolle

Bodywork

Das Bodywork ist auf absolute Bewegungsfreiheit auf dem Motorrad ausgelegt. So können alle Fahrer auch über längere Zeiträume hinweg ihr Bestes geben. Der rutschfeste GUTS Race-Sitzbankbezug gewährleistet volle Kontrolle auch unter schwierigsten Bedingungen. Die neue Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Grafik sorgt für das Erscheinungsbild einer echten Race Team Replica Maschine.
Volle Kontrolle

WP XACT-Gabel

Die geteilte WP XACT 48-mm-Hochleistungs-Luftfedergabel wurde mit neuen Shimpaket-Einstellungen aufgefrischt, um Komfort, Gleichgewicht und Beweglichkeit in Kurven zu verbessern. Öl- und Luft-Bypass-Systeme verringern Druckspitzen. So kann die Gabel in Zusammenarbeit mit dem Mid-Valve-Dämpfungssystem herausragendes Feedback vom Vorderrad liefern. Das Hydrostop-System sorgt für eine progressivere Dämpfung auf den letzten 40 mm Federweg und somit für einen besseren Durchschlagwiderstand bei harten Landungen.
Volle Kontrolle

WP XACT Federbein

Das WP XACT Federbein wurde gemäß der aufgefrischten Gabeleinstellungen mit überarbeiteten Shimpaket-Einstellungen ausgestattet. So bleibt die perfekte Balance der FC 450 Rockstar Edition gewährleistet. Mit 300 mm Federweg am Hinterrad bietet das Federbein progressive Dämpfung, herausragende Energieabsorption und beeindruckende Beweglichkeit in Kurven.
Volle Kontrolle

Rahmen

Der Stahlrahmen – hochdruckumgeformt, lasergeschnitten und robotergeschweißt – ist fachmännisch konstruiert. Die schwarze Pulverbeschichtung verleiht ihm einen echten Rennsport-Look. Mit speziell berechneten Parametern für Längs- und Torsionsfestigkeit bietet das Fahrwerk hervorragende Energieabsorption und Stabilität auf gerader Strecke und ausgezeichnetes Feedback an den Fahrer. Die großen Fußrasten liegen näher am Mittelpunkt des Motorrads und machen es einfacher, tiefe Gräben zu überwinden. Zudem ist ein neuer Motorschutz aus 2-K-Carbon-Verbundwerkstoff montiert, der bei minimalem Gewicht Rahmen und Motor vor harten Schlägen schützt.
Volle Kontrolle

Heckrahmen

Der Heckrahmen aus Verbundwerkstoff wird mittels fortschrittlicher Technologie hergestellt. Der Heckrahmen aus 60 % Polyamid und 40 % Aluminium wiegt nur 1,8 Kilogramm und ist enorm haltbar. Mittels numerischer Strömungsmechanik wurde dem Heckrahmen eine spezifische Steifigkeit verliehen, um das Handling und den Fahrkomfort zu verbessern.
Volle Kontrolle

Schwinge

Die Aluminiumschwinge wurde auf optimale Steifigkeit und Haltbarkeit ausgelegt. Die 22-mm-Hinterradachse ergänzt die überarbeiteten Flexibilitätsmerkmale des Fahrwerks perfekt. Zudem weisen der Kettenschutz und -Gleiter ein glattes Profil auf und bieten hervorragende Haltbarkeit.
Unerreichte Performance

03. Unerreichte Performance

Unerreichte Performance

Motor

Der SOHC-Motor mit 450 cm³ Hubraum und über 63 PS Maximalleistung ist das Ergebnis fortschrittlicher Ingenieurskunst – und bringt nur 26,8 Kilogramm auf die Waage. Bei der Entwicklung stand die Massenzentralisierung der wichtigsten Bauteile im Mittelpunkt. Insbesondere der Motor wurde näher an den Schwerpunkt verlegt, um Handling und Beweglichkeit zu verbessern. Das Endergebnis ist ein konsistentes Anti-Squat-Verhalten des Fahrwerks, was eine gleichmäßigere Beschleunigung auf unebenem Terrain ermöglicht.

Zylinderkopf

Mit dem überarbeiteten und sehr kompakten SOHC-Zylinderkopf ließ sich die Nockenwelle so nah wie möglich zum Schwerpunkt bringen, was das Handling und die Beweglichkeit des Bikes erheblich verbessert. Mit leichten Ventilen, die über einen Kipphebel betätigt werden, ist die Zündfolge auf besseres Drehmoment und präzise Gasannahme ausgelegt. Parallele Rahmenbefestigungen verbinden den Kopf mit dem Fahrwerk. Dies verbessert die Flexibilitätsmerkmale des Fahrwerks ohne Abstriche bei der unübertroffenen Stabilität.

Zylinder & Kolben

Mit nur 327 Gramm Gewicht ist der leichte Aluminiumzylinder ein Wunderwerk der Ingenieurskunst. In der 95-mm-Bohrung verfügt der CP-Kolben in Kasten-in-Kasten-Bauweise über eloxierte Ringnuten, die für mehr Haltbarkeit und längere Serviceintervalle sorgen. Das Verdichtungsverhältnis von bis zu 13,6:1 ergibt reichlich Leistung für die erste Startreihe.

Getriebe

Das 5-Gang-Getriebe von Pankl Racing Systems zeichnet sich weiterhin durch niedriges Gewicht und immense Haltbarkeit aus. Der neue Quickshifter-Sensor an der Schaltwalze gewährleistet reibungsloses Hochschalten, auch wenn der Motor stark belastet wird. Die reibungsarme Beschichtung der Schaltgabel verbessert die Schaltvorgänge weiter.

DDS‑Kupplung

Die FC 450 Rockstar Edition ist mit einer DDS-Kupplung (Damped Diaphragm Steel) ausgestattet. Die einzigartigen Merkmale dieses Systems umfassen eine Kupplungsdruckkappe aus Stahl mit einzelner Membran statt konventioneller Schraubenfedern sowie ein integriertes Dämpfungssystem für bessere Traktion und Haltbarkeit. Der CNC-gefräste Kupplungskorb aus Stahl wurde dem 5-Gang-Getriebe angepasst. Das einteilige Bauteil ermöglicht die Verwendung dünnerer Stahlbuchsen, was zur kompakten Bauweise des Motors beiträgt.

Bremsen von Brembo

Die Bremsen von Brembo bieten die beste Bremsleistung ihrer Klasse. Eine schwimmende 260-mm-Bremsscheibe vorn und 220-mm-Wave-Bremsscheibe hinten sorgen für immense Bremskraft. So kannst du später bremsen und so deine Rundenzeiten verbessern. Für zusätzlichen Schutz ist das Bike mit einem neuen Schutz aus 2-K-Carbon-Verbundwerkstoff für die vordere Bremsscheibe ausgestattet.

Unerreichte Performance

Motor

Der SOHC-Motor mit 450 cm³ Hubraum und über 63 PS Maximalleistung ist das Ergebnis fortschrittlicher Ingenieurskunst – und bringt nur 26,8 Kilogramm auf die Waage. Bei der Entwicklung stand die Massenzentralisierung der wichtigsten Bauteile im Mittelpunkt. Insbesondere der Motor wurde näher an den Schwerpunkt verlegt, um Handling und Beweglichkeit zu verbessern. Das Endergebnis ist ein konsistentes Anti-Squat-Verhalten des Fahrwerks, was eine gleichmäßigere Beschleunigung auf unebenem Terrain ermöglicht.
Unerreichte Performance

Zylinderkopf

Mit dem überarbeiteten und sehr kompakten SOHC-Zylinderkopf ließ sich die Nockenwelle so nah wie möglich zum Schwerpunkt bringen, was das Handling und die Beweglichkeit des Bikes erheblich verbessert. Mit leichten Ventilen, die über einen Kipphebel betätigt werden, ist die Zündfolge auf besseres Drehmoment und präzise Gasannahme ausgelegt. Parallele Rahmenbefestigungen verbinden den Kopf mit dem Fahrwerk. Dies verbessert die Flexibilitätsmerkmale des Fahrwerks ohne Abstriche bei der unübertroffenen Stabilität.
Unerreichte Performance

Zylinder & Kolben

Mit nur 327 Gramm Gewicht ist der leichte Aluminiumzylinder ein Wunderwerk der Ingenieurskunst. In der 95-mm-Bohrung verfügt der CP-Kolben in Kasten-in-Kasten-Bauweise über eloxierte Ringnuten, die für mehr Haltbarkeit und längere Serviceintervalle sorgen. Das Verdichtungsverhältnis von bis zu 13,6:1 ergibt reichlich Leistung für die erste Startreihe.
Unerreichte Performance

Getriebe

Das 5-Gang-Getriebe von Pankl Racing Systems zeichnet sich weiterhin durch niedriges Gewicht und immense Haltbarkeit aus. Der neue Quickshifter-Sensor an der Schaltwalze gewährleistet reibungsloses Hochschalten, auch wenn der Motor stark belastet wird. Die reibungsarme Beschichtung der Schaltgabel verbessert die Schaltvorgänge weiter.
Unerreichte Performance

DDS‑Kupplung

Die FC 450 Rockstar Edition ist mit einer DDS-Kupplung (Damped Diaphragm Steel) ausgestattet. Die einzigartigen Merkmale dieses Systems umfassen eine Kupplungsdruckkappe aus Stahl mit einzelner Membran statt konventioneller Schraubenfedern sowie ein integriertes Dämpfungssystem für bessere Traktion und Haltbarkeit. Der CNC-gefräste Kupplungskorb aus Stahl wurde dem 5-Gang-Getriebe angepasst. Das einteilige Bauteil ermöglicht die Verwendung dünnerer Stahlbuchsen, was zur kompakten Bauweise des Motors beiträgt.
Unerreichte Performance

Bremsen von Brembo

Die Bremsen von Brembo bieten die beste Bremsleistung ihrer Klasse. Eine schwimmende 260-mm-Bremsscheibe vorn und 220-mm-Wave-Bremsscheibe hinten sorgen für immense Bremskraft. So kannst du später bremsen und so deine Rundenzeiten verbessern. Für zusätzlichen Schutz ist das Bike mit einem neuen Schutz aus 2-K-Carbon-Verbundwerkstoff für die vordere Bremsscheibe ausgestattet.
Fortschrittliche Elektronik

04. Fortschrittliche Elektronik

Fortschrittliche Elektronik

Map-Select-Schalter

Mit dem intuitiven, am Lenker montierten Map-Select-Schalter kann der Fahrer die Launch-Control und die Traktionskontrolle aktivieren, die Quickshifter-Funktion einschalten und zwischen zwei Motor-Maps wählen. Der einfach bedienbare Map-Select-Schalter erlaubt eine schnelle Änderung der Motoreigenschaften je nach Streckenbedingungen und eigenen Vorlieben.

Mapping

Um die Leistungsentfaltung anzupassen, verfügt die FC 450 Rockstar Edition serienmäßig über zwei eingebaute Motor-Maps. Diese werden über den Map-Select-Schalter ausgewählt und aktiviert. Map 1 bietet eine lineare, gut abschätzbare Leistung. Map 2 ist aggressiver gestaltet und bietet eine schärfere Gasannahme und explosivere Leistungsentfaltung.

Quickshifter

Die Quickshifter-Funktion kann über den Map-Select-Schalter aktiviert werden und unterbricht die Zündung für einen Sekundenbruchteil. Dies ermöglicht glatte und präzise Schaltvorgänge, auch wenn die Drosselklappe voll geöffnet ist. Um ein versehentliches Schalten in Leerlaufstellung zu verhindern, wird der Quickshifter erst ab dem zweiten Gang aktiviert.

Traktionskontrolle

Die Traktionskontrolle der FC 450 Rockstar Edition lässt sich über die „TC“-Taste auf dem Map-Select-Schalter aktivieren. Das Motormanagementsystem analysiert Drosselklappen-Eingaben durch den Fahrer und die Anstiegsrate der Motordrehzahl. Wenn die Drehzahl zu schnell steigt, erfasst das Motormanagementsystem einen Verlust von Grip und reduziert die an das Hinterrad abgegebene Leistung, um maximale Traktion zu gewährleisten. Dies kann sich bei nassen oder schlammigen Verhältnissen als klarer Vorteil erweisen.

Launch-Control

Die Launch-Control lässt sich aktivieren, indem bei Motor in Leerlaufstellung die Traktionskontrolle- und Quickshifter-Tasten zugleich gedrückt werden. Beide Symbole blinken und zeigen so an, dass Launch-Control aktiviert ist. Diese Technologie für den Rennstart begrenzt die Leistung, die an das Hinterrad abgegeben wird, verbessert so die Traktion und verhindert, dass der Fahrer beim aggressiven Beschleunigen die Kontrolle verliert. Bei einem Schaltvorgang wird die Launch-Control automatisch deaktiviert. Zudem kann der Quickshifter nicht aktiviert werden, wenn die Launch-Control eingeschaltet ist.

Elektrostartersystem und Li-Ionen-Batterie

Die FC 450 Rockstar Edition ist mit einer Li-Ionen-Batterie mit 2,0 Ah Kapazität ausgestattet. Mit 1 kg weniger Gewicht als konventionelle Bleisäurebatterien trägt sie dazu bei, das Gesamtgewicht zu reduzieren und gewährleistet ein schnelles und zuverlässiges Starten. Zudem sind die Tasten für Elektrostartersystem und Motorstopp zur einfachen Bedienung im selben Gehäuse untergebracht.

Fortschrittliche Elektronik

Map-Select-Schalter

Mit dem intuitiven, am Lenker montierten Map-Select-Schalter kann der Fahrer die Launch-Control und die Traktionskontrolle aktivieren, die Quickshifter-Funktion einschalten und zwischen zwei Motor-Maps wählen. Der einfach bedienbare Map-Select-Schalter erlaubt eine schnelle Änderung der Motoreigenschaften je nach Streckenbedingungen und eigenen Vorlieben.
Fortschrittliche Elektronik

Mapping

Um die Leistungsentfaltung anzupassen, verfügt die FC 450 Rockstar Edition serienmäßig über zwei eingebaute Motor-Maps. Diese werden über den Map-Select-Schalter ausgewählt und aktiviert. Map 1 bietet eine lineare, gut abschätzbare Leistung. Map 2 ist aggressiver gestaltet und bietet eine schärfere Gasannahme und explosivere Leistungsentfaltung.
Fortschrittliche Elektronik

Quickshifter

Die Quickshifter-Funktion kann über den Map-Select-Schalter aktiviert werden und unterbricht die Zündung für einen Sekundenbruchteil. Dies ermöglicht glatte und präzise Schaltvorgänge, auch wenn die Drosselklappe voll geöffnet ist. Um ein versehentliches Schalten in Leerlaufstellung zu verhindern, wird der Quickshifter erst ab dem zweiten Gang aktiviert.
Fortschrittliche Elektronik

Traktionskontrolle

Die Traktionskontrolle der FC 450 Rockstar Edition lässt sich über die „TC“-Taste auf dem Map-Select-Schalter aktivieren. Das Motormanagementsystem analysiert Drosselklappen-Eingaben durch den Fahrer und die Anstiegsrate der Motordrehzahl. Wenn die Drehzahl zu schnell steigt, erfasst das Motormanagementsystem einen Verlust von Grip und reduziert die an das Hinterrad abgegebene Leistung, um maximale Traktion zu gewährleisten. Dies kann sich bei nassen oder schlammigen Verhältnissen als klarer Vorteil erweisen.
Fortschrittliche Elektronik

Launch-Control

Die Launch-Control lässt sich aktivieren, indem bei Motor in Leerlaufstellung die Traktionskontrolle- und Quickshifter-Tasten zugleich gedrückt werden. Beide Symbole blinken und zeigen so an, dass Launch-Control aktiviert ist. Diese Technologie für den Rennstart begrenzt die Leistung, die an das Hinterrad abgegeben wird, verbessert so die Traktion und verhindert, dass der Fahrer beim aggressiven Beschleunigen die Kontrolle verliert. Bei einem Schaltvorgang wird die Launch-Control automatisch deaktiviert. Zudem kann der Quickshifter nicht aktiviert werden, wenn die Launch-Control eingeschaltet ist.
Fortschrittliche Elektronik

Elektrostartersystem und Li-Ionen-Batterie

Die FC 450 Rockstar Edition ist mit einer Li-Ionen-Batterie mit 2,0 Ah Kapazität ausgestattet. Mit 1 kg weniger Gewicht als konventionelle Bleisäurebatterien trägt sie dazu bei, das Gesamtgewicht zu reduzieren und gewährleistet ein schnelles und zuverlässiges Starten. Zudem sind die Tasten für Elektrostartersystem und Motorstopp zur einfachen Bedienung im selben Gehäuse untergebracht.

Technische Details

Motor

  • Getriebe 5 Gänge
  • Batteriekapazität 2 Ah
  • Kühlung Flüssigkeitskühlung
  • Starter Elektrostarter
  • Hub 63.4 mm
  • Bohrung 95 mm
  • Kupplung DDS-Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Brembo-Hydraulik
  • Hubraum 449.9 cm³
  • EMS Keihin EMS
  • Bauart 1-Zylinder, 4-Takt Motor

Fahrwerk

  • Gewicht (ohne Kraftstoff) 103.7 kg
  • Tankinhalt (ca.) 7.2 l
  • Durchmesser Bremsscheibe vorne 260 mm
  • Durchmesser Bremsscheibe hinten 220 mm
  • Bremse vorne Scheibenbremse
  • Bremse hinten Scheibenbremse
  • Kette 520, Nicht abgedichtet
  • Rahmen Bauart Doppelschleifen-Zentralrohrrahmen 25CrMo4-Stahl
  • Federung vorne WP XACT-USD Ø 48 mm
  • Bodenfreiheit 343 mm
  • Federung hinten WP XACT-Federbein mit Umlenkung
  • Sitzhöhe 948 mm
  • Steuerkopfwinkel 63.9 °
  • Federweg vorne 310 mm
  • Federweg hinten 300 mm