
01. Schneller und intelligenter


Motor
Der neue Motor der TC 125 setzt in der hochumkämpften 125er-Klasse neue Performance-Maßstäbe, wiegt dabei aber nur 17,9 kg. Dieser Leichtbau-Motor bietet die neuesten Innovationen, um mehr Drehmoment zu produzieren, sich aber dennoch seinen hochdrehenden 2-Takt-Charakter zu bewahren. Diese Neuerungen garantieren, dass Anfänger und erfahrene Profis auf der Rennstrecke noch mehr Gas geben können, während die weitere Zentralisierung der rotierenden Massen im Motor signifikant zum Handling der TC 125 beiträgt.

Zylinder
Ihr neuer Zylinder besitzt eine Bohrung von 54 mm und dank der neuen elektronischen Kraftstoffeinspritzung der TC 125 wurde ihre Steuerwalze von einer innovativen elektronischen Auslasssteuerung ersetzt. Mit Hilfe eines Stellmotors werden der seitliche Auslasskanal und der Haupt-Auslasskanal gleichzeitig geöffnet, was maximale Power zur Folge hat.

Kurbelwelle
Die überarbeitete Kurbelwelle des Bikes ist nun 300 g leichter, was die Gasannahme verbessert und die Vibrationen minimiert. Diese Komponente ist außerdem präzise so positioniert, dass die Effekte der rotierenden Massen einen nur sehr geringen Einfluss auf das Handling des Motorrads haben.

Kurbelgehäuse
Dank Hochdruck-Gussverfahren können die Kurbelgehäuse mit geringerer Wandstärke produziert werden, um das Gesamtgewicht zu minimieren und die Wellen in eine für die Massenzentralisierung perfekte Lage zu bringen. Dieses intelligente Design verhilft der TC 250 zu ihrer Ausgeglichenheit und Wendigkeit, während neu gestaltete, symmetrische Motoraufhängungen ihre Biegecharakteristik weiter verbessern.

Getriebe
Das exklusiv von der Pankl Racing Systems AG gebaute 6-Gang-Getriebe garantiert ein hohes Maß an Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Für 2023 wurden die Schaltwalze und Schaltgabeln überarbeitet, um die Hebelkraft zu verringern, was zu deutlich geschmeidigeren und präziseren Schaltvorgängen führt. Eine verbesserte Schalthebelspitze verhindert das Ansammeln von Schmutz.

DS‑Kupplung
Die einzigartige Charakteristik der DS-Kupplung der TC 125 beinhaltet eine Kupplungsdruckkappe aus Stahl mit einer einzelnen Membran statt konventioneller Schraubenfedern. Die in einem CNC-gefrästen Kupplungskorb sitzende Kupplung ist extrem haltbar und trägt zum kompakten Layout des Motors bei.


Motor



Zylinder



Kurbelwelle



Kurbelgehäuse



Getriebe



DS‑Kupplung
