
01. Schneller und intelligenter


Motor
Der neue Motor der TC 250 setzt in der Klasse der 2-Takter neue Performance-Maßstäbe, wiegt dabei aber nur 23,9 kg. Neben all den anderen technischen Innovationen der Generation 2023 wurde die elektronische Kraftstoffeinspritzung der TC 250 überarbeitet, um die Unterhaltskosten zu reduzieren, Neubedüsung überflüssig zu machen und die Zuverlässigkeit zu steigern. Das neue Elektrostartersystem macht dieses beliebte Modell noch unkomplizierter und garantiert schnelles Anlassen bei allen Bedingungen.

Zylinder
Ihr neuer Zylinder besitzt eine Bohrung von 66,4 mm und dank der für das Modelljahr 2023 neuen elektronischen Kraftstoffeinspritzung wurde ihre Steuerwalze von einer innovativen elektronischen Auslasssteuerung ersetzt. Diese hochinnovative Technologie öffnet den seitlichen Auslasskanal vor dem Haupt-Auslasskanal, um eine starke, kontrollierbare Power zu liefern. Um die Steuerzeiten und konkurrenzlose Performance zu liefern, wird der obere Rand des Auslasskanals gefräst.

Kurbelwelle
Um den Motor lebendiger und die Gasannahme spontaner zu machen , wurde die Kurbelwelle auf niedriges Gewicht hin getrimmt. Ein perfektes Gleichgewicht der rotierenden Massen wird durch das Auswuchten der Kurbelwellengewichte, ein neues Schwungrad und eine Ausgleichswelle hergestellt.

Kurbelgehäuse
Dank Hochdruck-Gussverfahren können die Kurbelgehäuse mit geringerer Wandstärke produziert werden, um das Gesamtgewicht zu minimieren und die Wellen in eine für die Massenzentralisierung perfekte Lage zu bringen. Dieses intelligente Design verhilft der TC 250 zu ihrer Ausgeglichenheit und Wendigkeit, während neu gestaltete, symmetrische Motoraufhängungen ihre Biegecharakteristik weiter verbessern.

Ausgleichswelle
Die Husqvarna TC 250 verfügt über eine längs angebrachte Ausgleichswelle. Diese reduziert Vibrationen deutlich und sorgt so für eine ruhigere und komfortablere Fahrt.

DDS‑Kupplung
Die einzigartige Charakteristik der DDS-Kupplung der TC 250 beinhaltet eine Kupplungsdruckkappe aus Stahl mit einer einzelnen Membran statt konventioneller Schraubenfedern. Die in einem CNC-gefrästen Kupplungskorb aus Stahl sitzende Kupplung ist extrem haltbar, trägt zum kompakten Layout des Motors bei und besitzt ein Dämpfungssystem für noch höhere Traktion und Haltbarkeit.

Getriebe
Das exklusiv von der Pankl Racing Systems AG gebaute 5-Gang-Getriebe der TC 250 garantiert ein hohes Maß an Haltbarkeit und Zuverlässigkeit und ermöglicht geschmeidiges und präzises Schalten. Im Modelljahr 2023 bietet eine neue Schalthebelspitze eine bessere Hebelwirkung und verhindert selbst bei schwierigsten Verhältnissen das Ansammeln von Schmutz.


Motor



Zylinder



Kurbelwelle



Kurbelgehäuse



Ausgleichswelle



DDS‑Kupplung



Getriebe
