• Engineered to outperform

    Motocross

  • Scroll down

    Motocross

    Husqvarna Motorcycles bekennt sich dazu, konventionelle Performance-Parameter zu durchbrechen und Motocross-Fahrern mit Hilfe von Innovation und hochmoderner Technik Bikes zur Verfügung zu stellen, die die Konkurrenz in den Schatten stellen.

    Technische Highlights

     

    Die Motorcross-Baureihe stellt den progressiven Ansatz der Offroad-Bikes von Husqvarna Motorcycles heraus, und die neuen Grafiken in Weiß, Blau und Gelb an allen Modellen unterstreichen das Design im schwedischen Stil. Der von unseren Technikern entwickelte Rahmenbereich rund um die Dämpferaufnahme wurde überarbeitet, wobei das Material durch sichtbare Aussparungen reduziert wurde. Auch der Steuerkopfbereich des Rahmens wurde im Frontdreieck mit weniger Materialeinsatz überarbeitet und weist im Vergleich zum Vorgängermodelljahr eine andere Wandstärke auf. 

    Diese Modifikationen sorgen für eine verbesserte Flexibilität des Fahrwerks bei niedrigerem Gewicht. Auf der Rennstrecke zeigen sich die Vorteile in einem besseren Kurvenverhalten, insbesondere bei der Kurveneinfahrt – eine Verbesserung, von der Fahrer aller Kompetenzniveaus profitieren.

    Schneller und intelligenter

    Die Baureihe wird um zwei neue 2-Takt-Modelle erweitert: TC 150 und TC 300. Beide Modelle sind mit der neuesten Offroad-Technologie und Premiumbauteilen ausgestattet, die dank der elektronischen Kraftstoffeinspritzung und dem modernen Drosselklappenkörper ein unübertroffenes Handling bieten. Das herkömmliche Anreicherungsventil wurde durch eine elektronische Auspuffklappensteuerung ersetzt, die für eine optimale Leistungsentfaltung in allen Gängen und Fahrsituationen sorgt.

    Die 4-Takt-Modelle FC 250 und FC 350 sind mit DOHC-Motoren der neuesten Generation ausgestattet, die ein beispielloses Drehmoment und maximale Leistung liefern. Für ein personalisiertes Fahrerlebnis verfügen alle 4-Gang-Modelle über eine Traktionskontrolle und Launch Control sowie einen Quickshifter für reibungsloses Hochschalten. Über den am Lenker montierten Mapping-Auswahlschalter können diese Fahrerassistenzsysteme problemlos aktiviert werden.Fahrer, die ihre Rundenzeiten nachverfolgen wollen, um die Motoreinstellungen für eine optimale Leistung anzupassen, steht jetzt ein nachrüstbares Connectivity Unit Offroad-System zur Verfügung. 

    Weitere Informationen zur CUO findest du hier

    Husqvarna Motorcycles App

    Werde Meister deines Fachs

    Die neuen WP XACT-Fahrwerkseinstellungen sind auf die neuen Rahmen abgestimmt und bieten mehr Komfort durch geringeres Einfedern, was die Agilität in Kurven deutlich verbessert. Jeder Fahrer kann seine persönlichen Fahrwerkseinstellungen bequem und ohne Werkzeug vornehmen.

    Das elektrische Startsystem nutzt bei allen Modellen eine leichte 2,0-Ah-Lithium-Ionen-Batterie. Jedes Motorrad ist mit Bauteilen ausgestattet, die sich im Rennsport bewährt haben, wie Dunlop MX34-Reifen, die die Kurvenstabilität und das Lenkgefühl verbessern, ProTaper-Lenker und Brembo-Hydrauliksysteme. So lässt du die Konkurrenz locker hinter dir.

    Finde einen Händler in deiner Nähe!

    Händlersuche

    Husqvarna Mobility 2026 offroad line-up

    Profil anzeigen
    Husqvarna is pleased to confirm the upcoming release of its 2026 offroad model range, featuring a complete line-up across motocross, mini, cross country, and enduro. The 2026 range continues the brand’s commitment to technical precision, clean design, and rider-focused performance.

    P5 finish at the Washougal National for Rockstar Energy Husqvarna's RJ Hampshire

    Profil anzeigen
    The Washougal National marked another strong outing for Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing’s premier class newcomer RJ Hampshire, who claimed his third-consecutive 450MX top-five finish, while teammate Malcolm Stewart took 12th overall at Round 8 of the 2025 Pro Motocross Championship. Equipped with the Husqvarna FC 450 Factory Edition with a special Military Appreciation livery this weekend, Hampshire set the third-fastest time during the morning's 450MX qualifying sessions, before charging to a fourth-place finish in Moto 1 after battling the class front-runners at the scenic Pacific Northwest venue. An inspired ride during Moto 2 saw the 29-year-old climb into the top 10 after a mid-field start, inching his way toward the top five as the race developed. While challenging for fourth, Hampshire would drop the bike in slick conditions, remounting to claim sixth place for the moto and P5 overall. "Washougal was another solid day for us, I feel like we just keep making progress as the series develops," commented Hampshire. "P3 in qualifying was good, and then I ran up there with the front guys for a bit in Moto 1 on my way to finish P4. Second moto, decent start, then made a push towards the top-five after the restart, but lost the rear with a few laps to go – another top five and we keep progressing. We'll aim for an overall podium with three rounds to go, which I feel like we're capable of." 450MX teammate Malcolm Stewart and his Husqvarna FC 450 Factory Edition posted the ninth-fastest time in qualifying, before a fall in Moto 1 resulted in a 16th-place finish. Eighth in race two was a solid rebound for Stewart, who now takes hold of eighth in the 450MX standings with three rounds remaining. "First moto got off to a rough start with a first turn pile-up," reflected Stewart. "I saw a rider on the ground and he was getting burned, so I got off my bike and helped him out, lifted him up. I think that's the right thing to do... we race motorcycles for a living, and if I were in that position, I would hope someone would do that for me. We lost a little time there, but we dug deep for 16th. Second moto, we did all we could and got eighth, which was a good bounce back. We'll enjoy the break, and keep digging for these last three." Next Race: August 9 – Crawfordsville, Indiana Results 450MX Class – Washougal National 1. Chase Sexton (KTM) 2. Jett Lawrence (Honda) 3. Eli Tomac (Yamaha) 5. RJ Hampshire (Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing) 7. Justin Barcia (GASGAS) 12. Malcolm Stewart (Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing) Standings 450MX Class 2025 after 8 of 11 rounds 1. Jett Lawrence, 382 points 2. Hunter Lawrence, 321 3. Eli Tomac, 288 5. RJ Hampshire, 255 6. Aaron Plessinger, 204 8. Malcolm Stewart, 154 12. Chase Sexton, 122 16. Justin Barcia, 111

    Du möchtest mehr über das Segment Motocross erfahren?

    Husqvarna Mobility Newsletter