Scroll down

TE 300 PRO

  • Farbe auswählen
  • Listenpreis: 13 399,00 EUR*

*inkl. 20% MwSt. & Nova, zzgl. Überführungs- und Auslieferungskosten in der Höhe von € 300,00

SHOW MORE

*inkl. 20% MwSt. & Nova, zzgl. Überführungs- und Auslieferungskosten in der Höhe von € 300,00

SHOW MORE
Mit ihrem unverwechselbaren Design und ihrer unübertroffenen Geländegängigkeit ist die TE 300 Pro der Inbegriff für pure 2-Takt-Enduro-Performance. Ihre überragenden Fahreigenschaften sind das Ergebnis der Kombination des renommierten Standardmodells mit einer umfangreichen Liste von technischem Zubehör. Der Factory Racing-Radsatz verleiht ihr Stärke und Stil, ebenso wie das Supersprox Stealth-Ritzel hinten, während ODI-Griffe mit weicher Mischung und ein Competition-Sitzbezug für maximalen Komfort und Kontrolle sorgen. Die Throttle Body Injection (TBI) liefert eine gleichmäßige, kontrollierbare Leistung, die mit dem intuitiven Kennfeldschalter angepasst werden kann. Rennerprobte und bewährte Komponenten von GALFER, Michelin, Twin Air und ProTaper vervollständigen den Aufbau dieser sehr begehrten Maschine.
  • PHO_BIKE_90_RE_Husqvarna-Enduro-TE-300-PRO-MY26-90-right_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_PERS_REHI_Husqvarna-Enduro-TE-300-PRO-MY26-rear-right_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_LI_Husqvarna-Enduro-TE-300-PRO-MY26-90-left_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_PERS_REVO_Husqvarna-Enduro-TE-300-PRO-MY26-front-right_#SALL_#AEPI_#V1.png
Mit ihrem unverwechselbaren Design und ihrer unübertroffenen Geländegängigkeit ist die TE 300 Pro der Inbegriff für pure 2-Takt-Enduro-Performance. Ihre überragenden Fahreigenschaften sind das Ergebnis der Kombination des renommierten Standardmodells mit einer umfangreichen Liste von technischem Zubehör. Der Factory Racing-Radsatz verleiht ihr Stärke und Stil, ebenso wie das Supersprox Stealth-Ritzel hinten, während ODI-Griffe mit weicher Mischung und ein Competition-Sitzbezug für maximalen Komfort und Kontrolle sorgen. Die Throttle Body Injection (TBI) liefert eine gleichmäßige, kontrollierbare Leistung, die mit dem intuitiven Kennfeldschalter angepasst werden kann. Rennerprobte und bewährte Komponenten von GALFER, Michelin, Twin Air und ProTaper vervollständigen den Aufbau dieser sehr begehrten Maschine.
Style

01. Style

Style

Bodywork

Die graue Karosserie ist exklusiv für das Modell der Pro Series und zeichnet sich durch dezente Grafiken aus, die für einen unverwechselbaren Look sorgen. Für ein haltbares, kratzerbeständiges Finish werden die Grafiken mittels In-Mold-Technologie, bei der die Designelemente unter der Kunststoffoberfläche eingebettet werden, am ergonomischen Bodywork angebracht. Unter der Maschine schützt ein verlängerter Motorschutz aus Polyamid den Motor und die Anlenkung, während die Schutzvorrichtungen am Rahmen für außergewöhnlichen Griff unter allen Bedingungen sorgen. Der Bremsscheibenschutz vorn und hinten verhindert Schäden und sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung.

Kraftstofftank

Der 8,5-Liter-Kraftstofftank fügt sich nahtlos in das ergonomische Bodywork ein. Ein robustes Gummipolster unter dem Tank hält diesen in seiner Position und schützt den Rahmen vor Verschleiß. Die einteilige Gestaltung der Kraftstoffpumpe und der integrierte Filter ermöglichen ein weiteres Leeren des Tanks, was insbesondere bei längeren Unternehmungen nützlich ist. Die externe Kraftstoffleitung ist so verlegt, dass sie weniger exponiert und anfällig für Beschädigung ist, was ihre Haltbarkeit verbessert.

Fußrasten

Unter Anwendung von Prozessen der numerischen Strömungsmechanik wurden die großen Fußrasten für maximale Kontrolle und minimale Schlammansammlungen konzipiert. Außerdem sind sie nach innen versetzt, sodass sie selbst bei Fahrten durch tiefe Furchen seltener am Boden hängenbleiben.

Style

Bodywork

Die graue Karosserie ist exklusiv für das Modell der Pro Series und zeichnet sich durch dezente Grafiken aus, die für einen unverwechselbaren Look sorgen. Für ein haltbares, kratzerbeständiges Finish werden die Grafiken mittels In-Mold-Technologie, bei der die Designelemente unter der Kunststoffoberfläche eingebettet werden, am ergonomischen Bodywork angebracht. Unter der Maschine schützt ein verlängerter Motorschutz aus Polyamid den Motor und die Anlenkung, während die Schutzvorrichtungen am Rahmen für außergewöhnlichen Griff unter allen Bedingungen sorgen. Der Bremsscheibenschutz vorn und hinten verhindert Schäden und sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung.
Style

Kraftstofftank

Der 8,5-Liter-Kraftstofftank fügt sich nahtlos in das ergonomische Bodywork ein. Ein robustes Gummipolster unter dem Tank hält diesen in seiner Position und schützt den Rahmen vor Verschleiß. Die einteilige Gestaltung der Kraftstoffpumpe und der integrierte Filter ermöglichen ein weiteres Leeren des Tanks, was insbesondere bei längeren Unternehmungen nützlich ist. Die externe Kraftstoffleitung ist so verlegt, dass sie weniger exponiert und anfällig für Beschädigung ist, was ihre Haltbarkeit verbessert.
Style

Fußrasten

Unter Anwendung von Prozessen der numerischen Strömungsmechanik wurden die großen Fußrasten für maximale Kontrolle und minimale Schlammansammlungen konzipiert. Außerdem sind sie nach innen versetzt, sodass sie selbst bei Fahrten durch tiefe Furchen seltener am Boden hängenbleiben.
Handling

02. Handling

Handling

Rahmen

Der bewährte Chrom-Molybdän-Stahl-Rahmen gewährleistet Geradeauslauf-Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, ohne dass dies zulasten der Agilität in langsamen, technisch anspruchsvollen Abschnitten geht. Die optimierte Wanddicke im gesamten Fahrwerk sorgt für eine hervorragende Haltbarkeit und Energieaufnahme und ermöglicht ein einzigartiges Fahrer-Feedback. Für eine Optimierung des Anti-Squat-Verhaltens ist der WP-Stoßdämpfer nicht direkt mit dem Hauptrohr verbunden. Der Rahmen ist mit einer hochwertigen weißen Pulverbeschichtung überzogen, die den Modellen der Pro-Serie einen unverwechselbaren Look verleiht.

Hybrider Heckrahmen

Der Heckrahmen besteht zu 60 % aus Polyamid und zu 40 % aus Aluminium – für außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit bei einem geringen Gesamtgewicht von nur 1,8 kg. Die unteren Ausleger und Rahmenbefestigungen sind aus zuverlässigem Aluminiumguss gefertigt, während der obere Teil aus spritzgegossenem Polyamid besteht, um ein spezifisches Flexverhalten zu ermöglichen.

Schwinge

Die Schwinge wird im Druckgussverfahren hergestellt und mit einer berechneten Steifigkeit konstruiert. Um die Biegeeigenschaften des Fahrwerks weiter zu ergänzen und zu optimieren, wird eine 22 mm Hinterradachse verwendet. Ein robustes Kettengleitstück ist sauber in die Schwinge integriert und sorgt für ununterbrochenen Vorwärtsdrang in tief ausgefurchten Kurven.

WP XACT-Vorderradgabel

Die geschlossenen Cartridge-Federgabeln von WP XACT wurden für den harten Enduro-Einsatz entwickelt und bieten dank ihres innovativen Designs eine konstante Dämpfung. In jedem Gabelbein sorgen leichte, polierte Federn für mehr Leistung, während die Kolben in der Mitte des Ventils den Ölfluss optimieren, um Schaumbildung zu verhindern. Ein einteiliger Hydrostop, der in den letzten 68 mm des Travels wirkt, ist bei harten Landungen von großem Vorteil, da er hilft, den Vorwärtsschwung zu erhalten. Außerdem lassen sich die Druck- und Zugstufeneinstellungen schnell und einfach mit den werkzeuglos bedienbaren Einstellern oben und unten an jedem Gabelbein ganz einfach verändern.

WP XACT-Federbein hinten

Das WP XACT-Federbein hinten verfügt über einen durch numerische Strömungsmechanik (CFD) optimierten Hauptkolben, der unter allen Bedingungen für überragenden Anfangskomfort und vorhersehbare Performance sorgt. Um den Fahrern die Möglichkeit zu geben, ein individuelles Set-up zu erstellen, können sowohl die Zugstufe als auch die Highspeed-Druckstufeneinstellung und die Lowspeed-Druckstufeneinstellung einfach von Hand eingestellt werden.

Drosselklappenkörper

Die TE 300 Pro-Serie verfügt über einen 39-mm-Drosselklappenkörper mit zwei Einspritzventilen, die den Durchfluss in den Brennraum optimieren und so eine direktere Gasannahme und ein hervorragendes Fahrverhalten ermöglichen. Die Leerlaufstellung wird über die Drosselklappe gesteuert, wobei ein Einspritzventil für niedrige Last und eins für maximale Zuführung Höchstleistungen liefern. Außerdem sorgt der Drosselklappen-Positionssensor (TPS) für verbesserte Kaltstarteigenschaften, während die Drosselklappe auf Kugellagern gelagert ist, um eine sanftere Drosselbewegung zu ermöglichen.

Handling

Rahmen

Der bewährte Chrom-Molybdän-Stahl-Rahmen gewährleistet Geradeauslauf-Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, ohne dass dies zulasten der Agilität in langsamen, technisch anspruchsvollen Abschnitten geht. Die optimierte Wanddicke im gesamten Fahrwerk sorgt für eine hervorragende Haltbarkeit und Energieaufnahme und ermöglicht ein einzigartiges Fahrer-Feedback. Für eine Optimierung des Anti-Squat-Verhaltens ist der WP-Stoßdämpfer nicht direkt mit dem Hauptrohr verbunden. Der Rahmen ist mit einer hochwertigen weißen Pulverbeschichtung überzogen, die den Modellen der Pro-Serie einen unverwechselbaren Look verleiht.
Handling

Hybrider Heckrahmen

Der Heckrahmen besteht zu 60 % aus Polyamid und zu 40 % aus Aluminium – für außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit bei einem geringen Gesamtgewicht von nur 1,8 kg. Die unteren Ausleger und Rahmenbefestigungen sind aus zuverlässigem Aluminiumguss gefertigt, während der obere Teil aus spritzgegossenem Polyamid besteht, um ein spezifisches Flexverhalten zu ermöglichen.
Handling

Schwinge

Die Schwinge wird im Druckgussverfahren hergestellt und mit einer berechneten Steifigkeit konstruiert. Um die Biegeeigenschaften des Fahrwerks weiter zu ergänzen und zu optimieren, wird eine 22 mm Hinterradachse verwendet. Ein robustes Kettengleitstück ist sauber in die Schwinge integriert und sorgt für ununterbrochenen Vorwärtsdrang in tief ausgefurchten Kurven.
Handling

WP XACT-Vorderradgabel

Die geschlossenen Cartridge-Federgabeln von WP XACT wurden für den harten Enduro-Einsatz entwickelt und bieten dank ihres innovativen Designs eine konstante Dämpfung. In jedem Gabelbein sorgen leichte, polierte Federn für mehr Leistung, während die Kolben in der Mitte des Ventils den Ölfluss optimieren, um Schaumbildung zu verhindern. Ein einteiliger Hydrostop, der in den letzten 68 mm des Travels wirkt, ist bei harten Landungen von großem Vorteil, da er hilft, den Vorwärtsschwung zu erhalten. Außerdem lassen sich die Druck- und Zugstufeneinstellungen schnell und einfach mit den werkzeuglos bedienbaren Einstellern oben und unten an jedem Gabelbein ganz einfach verändern.
Handling

WP XACT-Federbein hinten

Das WP XACT-Federbein hinten verfügt über einen durch numerische Strömungsmechanik (CFD) optimierten Hauptkolben, der unter allen Bedingungen für überragenden Anfangskomfort und vorhersehbare Performance sorgt. Um den Fahrern die Möglichkeit zu geben, ein individuelles Set-up zu erstellen, können sowohl die Zugstufe als auch die Highspeed-Druckstufeneinstellung und die Lowspeed-Druckstufeneinstellung einfach von Hand eingestellt werden.
Handling

Drosselklappenkörper

Die TE 300 Pro-Serie verfügt über einen 39-mm-Drosselklappenkörper mit zwei Einspritzventilen, die den Durchfluss in den Brennraum optimieren und so eine direktere Gasannahme und ein hervorragendes Fahrverhalten ermöglichen. Die Leerlaufstellung wird über die Drosselklappe gesteuert, wobei ein Einspritzventil für niedrige Last und eins für maximale Zuführung Höchstleistungen liefern. Außerdem sorgt der Drosselklappen-Positionssensor (TPS) für verbesserte Kaltstarteigenschaften, während die Drosselklappe auf Kugellagern gelagert ist, um eine sanftere Drosselbewegung zu ermöglichen.
Motor

03. Motor

Motor

Motor

Der Motor liefert ein breites Spektrum an nutzbarer Leistung und ist auf eine verbesserte Enduro-Performance ausgelegt. Dank Throttle Body Injection (TBI) liefert der Motor ein beeindruckendes Drehmoment, während sein 2-Takt-Charakter mit hohen Drehzahlen allen Fahrern eine vielseitige Leistungsentfaltung bietet. Für ein geringes Gesamtgewicht wurde der Motor besonders kompakt gestaltet und wiegt lediglich 24,6 kg. Außerdem wurden die Wellenanordnungen im Motor präzise positioniert, um die Masse besser zu zentralisieren, was zum agilen Handling der TE 300 Pro-Serie beiträgt, während eine Ausgleichswelle die Vibrationen reduziert und so für mehr Komfort sorgt.

Kurbelgehäuse

Die Kurbelgehäuse werden im Druckgussverfahren hergestellt, um dünne Wände für ein geringes Gewicht ohne Kompromisse bei der Festigkeit oder Zuverlässigkeit zu erreichen. Um die Motormasse zu zentralisieren, wurde bei der Positionierung der Wellenanordnungen genau darauf geachtet, dass die rotierenden Massen im idealen Schwerpunkt gebündelt werden.

Zylinder

Neben einer Throttle Body Injection (TBI) verfügt der Zylinder mit einem Bohrungsdurchmesser von 72 mm über ein innovatives elektronisches Auslasssteuerungssystem, das die Öffnung der seitlichen Auslasskanäle nach der Öffnung des Hauptauslasskanals steuert, um eine maximale Leistung zu erreichen. Dies ermöglicht zusammen mit einer bearbeiteten Oberfläche entlang der oberen Kontur des Auslasskanals eine beispiellose Motorleistung.

Öltank

Eine elektronische Ölpumpe versorgt den Motor mit lebensnotwendigem 2-Takt-Öl. Sie befindet sich unter dem Öltank und führt das Öl über die Drosselklappe zu, sodass das Öl erst zu diesem Zeitpunkt mit der Luft vermischt wird. Die Pumpe wird vom Motormanagementsystem gesteuert und stellt je nach aktueller Drehzahl und Motorlast stets die optimale Ölmenge bereit. Der Einfüllschlauch des Öltanks ist für einfaches Befüllen durch das obere Rahmenrohr mit einem gut erreichbaren Kraftstofftankdeckel verbunden.

Auspuffanlage

Der speziell für die TE 300 Pro-Serie in einem innovativen 3D-Designverfahren entwickelte Krümmer sorgt für uneingeschränkte Leistung und bietet maximale Bodenfreiheit, um das Risiko von Aufprallschäden im Gelände zu verringern. Der kompakte Krümmer besteht aus leichtem, hochfestem Aluminium und ermöglicht dank der ausgefeilten Konstruktion seiner Innenkomponenten eine hervorragende Geräuschdämpfung.

Motor

Motor

Der Motor liefert ein breites Spektrum an nutzbarer Leistung und ist auf eine verbesserte Enduro-Performance ausgelegt. Dank Throttle Body Injection (TBI) liefert der Motor ein beeindruckendes Drehmoment, während sein 2-Takt-Charakter mit hohen Drehzahlen allen Fahrern eine vielseitige Leistungsentfaltung bietet. Für ein geringes Gesamtgewicht wurde der Motor besonders kompakt gestaltet und wiegt lediglich 24,6 kg. Außerdem wurden die Wellenanordnungen im Motor präzise positioniert, um die Masse besser zu zentralisieren, was zum agilen Handling der TE 300 Pro-Serie beiträgt, während eine Ausgleichswelle die Vibrationen reduziert und so für mehr Komfort sorgt.
Motor

Kurbelgehäuse

Die Kurbelgehäuse werden im Druckgussverfahren hergestellt, um dünne Wände für ein geringes Gewicht ohne Kompromisse bei der Festigkeit oder Zuverlässigkeit zu erreichen. Um die Motormasse zu zentralisieren, wurde bei der Positionierung der Wellenanordnungen genau darauf geachtet, dass die rotierenden Massen im idealen Schwerpunkt gebündelt werden.
Motor

Zylinder

Neben einer Throttle Body Injection (TBI) verfügt der Zylinder mit einem Bohrungsdurchmesser von 72 mm über ein innovatives elektronisches Auslasssteuerungssystem, das die Öffnung der seitlichen Auslasskanäle nach der Öffnung des Hauptauslasskanals steuert, um eine maximale Leistung zu erreichen. Dies ermöglicht zusammen mit einer bearbeiteten Oberfläche entlang der oberen Kontur des Auslasskanals eine beispiellose Motorleistung.
Motor

Öltank

Eine elektronische Ölpumpe versorgt den Motor mit lebensnotwendigem 2-Takt-Öl. Sie befindet sich unter dem Öltank und führt das Öl über die Drosselklappe zu, sodass das Öl erst zu diesem Zeitpunkt mit der Luft vermischt wird. Die Pumpe wird vom Motormanagementsystem gesteuert und stellt je nach aktueller Drehzahl und Motorlast stets die optimale Ölmenge bereit. Der Einfüllschlauch des Öltanks ist für einfaches Befüllen durch das obere Rahmenrohr mit einem gut erreichbaren Kraftstofftankdeckel verbunden.
Motor

Auspuffanlage

Der speziell für die TE 300 Pro-Serie in einem innovativen 3D-Designverfahren entwickelte Krümmer sorgt für uneingeschränkte Leistung und bietet maximale Bodenfreiheit, um das Risiko von Aufprallschäden im Gelände zu verringern. Der kompakte Krümmer besteht aus leichtem, hochfestem Aluminium und ermöglicht dank der ausgefeilten Konstruktion seiner Innenkomponenten eine hervorragende Geräuschdämpfung.
Pro series parts

04. Pro series parts

Pro series parts

GALFER-Bremsscheiben

Vorn und hinten ist das Bike mit GALFER-Bremsscheiben ausgestattet, die unter sämtlichen Bedingungen eine maximale Bremsleistung garantieren. Die Bremskraft der durch einen Scheibenschutz abgeschirmten, schwimmenden Wellenscheibe vorn ist unübertroffen. Auch das Design der hinteren Bremsscheibe ist solide und verhindert vorzeitigen Belagverschleiß.

Bremsscheibenschutz

Um einen gleichmäßigen Bremsvorgang zu gewährleisten, sind sowohl vorne als auch hinten Scheibenschutzvorrichtungen angebracht. Der leichte vordere Scheibenschutz aus Kunststoff wird im Spritzgussverfahren hergestellt und verfügt über einen integrierten Abstandshalter, der den Radwechsel vereinfacht. Hinten fängt ein CNC-gefräster Aluminiumschutz, der für extremes Enduro entwickelt wurde, Stöße ab, damit sich die Fahrer auf die Bewältigung von technischem Gelände konzentrieren können.

Supersprox-Kettenrad

Für extreme Bedingungen gebaut. Das Supersprox Stealth-Ritzel besteht in seinem zentralen Bereich aus Aluminium. So wird die ungefederte Masse reduziert, während ein Ring von Stahlzähnen maximale Haltbarkeit gewährleistet. Die beiden Teile werden durch geschmiedete Edelstahlnieten miteinander verbunden. Diese einzigartige Konstruktion ermöglicht eine maximale Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer des gesamten Antriebsstrangs.

Motor- und Umlenkungsschutz

Durch den Motorschutz aus Polyamid ist gewährleistet, dass das Motorrad zuverlässig über Hindernisse gleitet. Er verkleidet auch das Federungsgestänge, sodass ein maximaler Vorwärtsschwung erhalten bleibt und potenzielle Schäden verhindert werden. Der aus einer spritzgegossenen Kunststoffkonstruktion bestehende Motorschutz ist trotz seines geringen Gewichts unglaublich robust und bewährt sich insbesondere im Hard Enduro-Wettkampf.

Brembo-Hydraulikkupplung und -Bremssystem

Husqvarna Factory Racing verbaut extrem zuverlässige Hydraulikkupplungs- und Bremssysteme von Brembo, die unter jeglichen Bedingungen eine konsistente, vertrauenerweckende Performance bieten. Mit ihrem sich selbst regulierenden Spiel ermöglicht diese rennerprobte Hydraulikkupplung einen nahezu wartungsfreien Betrieb, sodass sich Fahrer voll und ganz auf die Strecke konzentrieren können.

Factory Racing-Radsatz

Der Factory Racing-Radsatz bietet auch auf technisch anspruchsvollem Terrain Festigkeit und Stabilität. Die WP Naben werden aus CNC-gefrästem Aluminium hergestellt und anschließend schwarz eloxiert, bevor sie mit starken Speichen auf schwarze EXCEL Takasago Felgen geschnürt werden. Mit dem Achsabzieher lässt sich das Vorderrad schneller ausbauen.

Sitzbankbezug für den Wettkampf

Ein griffiger Bezug mit zusätzlichen Rippen verkleidet die vertraute Ergonomie des Standardsitzbankschaums und bietet außergewöhnliche Traktion. Der reißfeste Sitzbankbezug hält den Fahrer sowohl im Sitzen als auch im Stehen besser in Position und verbessert unter allen Bedingungen die Kontrolle.

Weiche ODI-Griffe aus Verbundmaterial

Die weichen ODI-Griffe aus Verbundmaterial bieten auch an den längsten und härtesten Tagen willkommenen Komfort. Der Gasdrehgriff ist durch Vulkanisation mit dem Gasdrehgriffrohr verbunden, sodass ein ausfallsicherer Sitz gewährleistet ist. Zur Befestigung des linken Griffs dient eine kleine Schraube.

Pro series parts

GALFER-Bremsscheiben

Vorn und hinten ist das Bike mit GALFER-Bremsscheiben ausgestattet, die unter sämtlichen Bedingungen eine maximale Bremsleistung garantieren. Die Bremskraft der durch einen Scheibenschutz abgeschirmten, schwimmenden Wellenscheibe vorn ist unübertroffen. Auch das Design der hinteren Bremsscheibe ist solide und verhindert vorzeitigen Belagverschleiß.
Pro series parts

Bremsscheibenschutz

Um einen gleichmäßigen Bremsvorgang zu gewährleisten, sind sowohl vorne als auch hinten Scheibenschutzvorrichtungen angebracht. Der leichte vordere Scheibenschutz aus Kunststoff wird im Spritzgussverfahren hergestellt und verfügt über einen integrierten Abstandshalter, der den Radwechsel vereinfacht. Hinten fängt ein CNC-gefräster Aluminiumschutz, der für extremes Enduro entwickelt wurde, Stöße ab, damit sich die Fahrer auf die Bewältigung von technischem Gelände konzentrieren können.
Pro series parts

Supersprox-Kettenrad

Für extreme Bedingungen gebaut. Das Supersprox Stealth-Ritzel besteht in seinem zentralen Bereich aus Aluminium. So wird die ungefederte Masse reduziert, während ein Ring von Stahlzähnen maximale Haltbarkeit gewährleistet. Die beiden Teile werden durch geschmiedete Edelstahlnieten miteinander verbunden. Diese einzigartige Konstruktion ermöglicht eine maximale Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer des gesamten Antriebsstrangs.
Pro series parts

Motor- und Umlenkungsschutz

Durch den Motorschutz aus Polyamid ist gewährleistet, dass das Motorrad zuverlässig über Hindernisse gleitet. Er verkleidet auch das Federungsgestänge, sodass ein maximaler Vorwärtsschwung erhalten bleibt und potenzielle Schäden verhindert werden. Der aus einer spritzgegossenen Kunststoffkonstruktion bestehende Motorschutz ist trotz seines geringen Gewichts unglaublich robust und bewährt sich insbesondere im Hard Enduro-Wettkampf.
Pro series parts

Brembo-Hydraulikkupplung und -Bremssystem

Husqvarna Factory Racing verbaut extrem zuverlässige Hydraulikkupplungs- und Bremssysteme von Brembo, die unter jeglichen Bedingungen eine konsistente, vertrauenerweckende Performance bieten. Mit ihrem sich selbst regulierenden Spiel ermöglicht diese rennerprobte Hydraulikkupplung einen nahezu wartungsfreien Betrieb, sodass sich Fahrer voll und ganz auf die Strecke konzentrieren können.
Pro series parts

Factory Racing-Radsatz

Der Factory Racing-Radsatz bietet auch auf technisch anspruchsvollem Terrain Festigkeit und Stabilität. Die WP Naben werden aus CNC-gefrästem Aluminium hergestellt und anschließend schwarz eloxiert, bevor sie mit starken Speichen auf schwarze EXCEL Takasago Felgen geschnürt werden. Mit dem Achsabzieher lässt sich das Vorderrad schneller ausbauen.
Pro series parts

Sitzbankbezug für den Wettkampf

Ein griffiger Bezug mit zusätzlichen Rippen verkleidet die vertraute Ergonomie des Standardsitzbankschaums und bietet außergewöhnliche Traktion. Der reißfeste Sitzbankbezug hält den Fahrer sowohl im Sitzen als auch im Stehen besser in Position und verbessert unter allen Bedingungen die Kontrolle.
Pro series parts

Weiche ODI-Griffe aus Verbundmaterial

Die weichen ODI-Griffe aus Verbundmaterial bieten auch an den längsten und härtesten Tagen willkommenen Komfort. Der Gasdrehgriff ist durch Vulkanisation mit dem Gasdrehgriffrohr verbunden, sodass ein ausfallsicherer Sitz gewährleistet ist. Zur Befestigung des linken Griffs dient eine kleine Schraube.
Parts

05. Parts

Parts

Kühler

Die aus hochfestem Aluminium gefertigten Kühler werden mit numerischer Strömungsmechanik (CFD) entwickelt. Das Design kanalisiert die Luft effizient durch die Kühler und ist serienmäßig mit einem Lüfter ausgestattet, um die Motorleistung auch unter extremen Bedingungen zu erhalten. Ein großes mittiges Rohr, das durch den Rahmen geführt wird, reduziert den Druck an dieser Stelle des Systems und sorgt für einen gleichmäßigen Durchfluss der Kühlflüssigkeit, während ein innerer Thermostat die Zuverlässigkeit weiter verbessert. Ein zuverlässiger Kühlerverschluss mit Gewinde ermöglicht eine einfache Kontrolle des Kühlflüssigkeitsstands vor jeder Fahrt.

Gabelbrücke

Schwarz eloxierte, CNC-gefräste Gabelbrücken bieten serienmäßig Premiumqualität. Sie verfügen über einen sorgfältig berechneten Versatz von 22 mm und werden unter Verwendung hochwertiger Techniken und Materialien hergestellt, um ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Armaturenklemmbrücke hat eine große Kontaktfläche mit den ProTaper-Lenkern, was ein Verdrehen bei Stürzen verringert, und stellt zwei Befestigungsoptionen für eine individuelle Ergonomie bereit.

Parts

Kühler

Die aus hochfestem Aluminium gefertigten Kühler werden mit numerischer Strömungsmechanik (CFD) entwickelt. Das Design kanalisiert die Luft effizient durch die Kühler und ist serienmäßig mit einem Lüfter ausgestattet, um die Motorleistung auch unter extremen Bedingungen zu erhalten. Ein großes mittiges Rohr, das durch den Rahmen geführt wird, reduziert den Druck an dieser Stelle des Systems und sorgt für einen gleichmäßigen Durchfluss der Kühlflüssigkeit, während ein innerer Thermostat die Zuverlässigkeit weiter verbessert. Ein zuverlässiger Kühlerverschluss mit Gewinde ermöglicht eine einfache Kontrolle des Kühlflüssigkeitsstands vor jeder Fahrt.
Parts

Gabelbrücke

Schwarz eloxierte, CNC-gefräste Gabelbrücken bieten serienmäßig Premiumqualität. Sie verfügen über einen sorgfältig berechneten Versatz von 22 mm und werden unter Verwendung hochwertiger Techniken und Materialien hergestellt, um ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Armaturenklemmbrücke hat eine große Kontaktfläche mit den ProTaper-Lenkern, was ein Verdrehen bei Stürzen verringert, und stellt zwei Befestigungsoptionen für eine individuelle Ergonomie bereit.
Electronics

06. Electronics

Electronics

LED-Scheinwerfer

Der neue LED-Scheinwerfer bietet eine hervorragende Lichtleistung und damit eine deutlich verbesserte Nachtsicht und ist insbesondere bei Fahrten durch dichte Wälder effektiv. Die LED-Einheit wird mit einer neuen Halterung mit Schnellwechselsystem in der Scheinwerfermaske befestigt und kann so bei Beschädigung schnell und einfach ausgetauscht werden.

Mapping-Auswahlschalter

Über den Mapping-Auswahlschalter lässt sich die Motorcharakteristik mühelos anpassen, um die Leistungsentfaltung je nach Fahrervorlieben oder Bedingungen zu verändern. Es gibt gleich zwei Einstellungen, die während der Fahrt aktiviert werden können: Map 1 für eine berechenbare, lineare Leistung und Map 2 für eine bessere Gasannahme und damit perfekt für anspruchsvolle Bedingungen.

Elektrostartersystem

Auf der rechten Lenkerseite befindet sich eine von den Motocross-Modellen übernommene kombinierte Start-/Abstelltaste, die mit dem Daumen leicht zu bedienen ist. Sie erleichtert nicht nur das Anlassen und Abstellen des Motors, durch den Wegfall eines eigenen Stopp-Schalters am Lenker verringert sich auch das Risiko potenzieller Schäden oder des unbeabsichtigten Einschaltens bei einem Sturz.

Motormanagementsystem

Das Motormanagementsystem (Engine Management System; EMS) von Vitesco ist klein, leicht und auf eine schnelle Datenverarbeitung ausgelegt. Es verfügt über einen Kippsensor, der bei einem schweren Unfall die Zündung unterbricht und den Motor ausschaltet, um die Sicherheit zu erhöhen.

Electronics

LED-Scheinwerfer

Der neue LED-Scheinwerfer bietet eine hervorragende Lichtleistung und damit eine deutlich verbesserte Nachtsicht und ist insbesondere bei Fahrten durch dichte Wälder effektiv. Die LED-Einheit wird mit einer neuen Halterung mit Schnellwechselsystem in der Scheinwerfermaske befestigt und kann so bei Beschädigung schnell und einfach ausgetauscht werden.
Electronics

Mapping-Auswahlschalter

Über den Mapping-Auswahlschalter lässt sich die Motorcharakteristik mühelos anpassen, um die Leistungsentfaltung je nach Fahrervorlieben oder Bedingungen zu verändern. Es gibt gleich zwei Einstellungen, die während der Fahrt aktiviert werden können: Map 1 für eine berechenbare, lineare Leistung und Map 2 für eine bessere Gasannahme und damit perfekt für anspruchsvolle Bedingungen.
Electronics

Elektrostartersystem

Auf der rechten Lenkerseite befindet sich eine von den Motocross-Modellen übernommene kombinierte Start-/Abstelltaste, die mit dem Daumen leicht zu bedienen ist. Sie erleichtert nicht nur das Anlassen und Abstellen des Motors, durch den Wegfall eines eigenen Stopp-Schalters am Lenker verringert sich auch das Risiko potenzieller Schäden oder des unbeabsichtigten Einschaltens bei einem Sturz.
Electronics

Motormanagementsystem

Das Motormanagementsystem (Engine Management System; EMS) von Vitesco ist klein, leicht und auf eine schnelle Datenverarbeitung ausgelegt. Es verfügt über einen Kippsensor, der bei einem schweren Unfall die Zündung unterbricht und den Motor ausschaltet, um die Sicherheit zu erhöhen.

Technische Details

Motor

  • Primärtrieb 26:72
  • Getriebe 6 Gänge
  • Batteriekapazität 2 Ah
  • Kühlung Flüssigkeitskühlung
  • Starter Elektrostarter
  • Hub 72 mm
  • Bohrung 72 mm
  • Kupplung DDS-Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Brembo-Hydraulik
  • Hubraum 293.2 cm³
  • EMS Vitesco Technologies EMS
  • Bauart 1-Zylinder, 2-Takt Motor
  • Gemischaufbereitung Keihin EFI, Drosselkörper 39 mm

Fahrwerk

  • Gewicht (ohne Kraftstoff) 108.3 kg
  • Tankinhalt (ca.) 8.5 l
  • Radstand 1.489 mm
  • Durchmesser Bremsscheibe vorne 260 mm
  • Durchmesser Bremsscheibe hinten 220 mm
  • Bremse vorne Scheibenbremse
  • Bremse hinten Scheibenbremse
  • Kette 520 X-Ring
  • Rahmen Bauart Doppelschleifen-Zentralrohrrahmen 25CrMo4-Stahl
  • Federung vorne WP XACT-USD Ø 48 mm
  • Bodenfreiheit 354 mm
  • Lenker Pro Taper, Aluminium Ø 28/22 mm
  • Federung hinten WP XACT-Federbein mit Umlenkung
  • Sitzhöhe 952 mm
  • Schalldämpfer Aluminium
  • Steuerkopfwinkel 63.9 °
  • Bauart Heckrahmen Aluminiumverstärktes Polyamid
  • Federweg vorne 300 mm
  • Federweg hinten 300 mm
  • Reifendimensionen (vorne/hinten) 90/90; 140/80
  • Räder 1.60 x 21"; 2.15 x 18"