
Alle Modelle erstrahlen in einem neuen Bodywork mit spezieller Ergonomie, welche die Bewegungsfreiheit am Motorrad steigert – so verlieren Fahrer nie die Kontrolle und ermüden nicht so schnell.
Die Motocross-Reihe zeigt eindrucksvoll Husqvarna Motorcycles‘ progressiven Zugang zu Offroad-Motorrädern, während neue Grafiken in Weiß und Grau ihr schwedisch angehauchtes Design unterstreichen.
Die FC 250 und FC 350 mit 4-Takt-Motor werden von neuen DOHC-Motoren mit überragendem Drehmoment und unschlagbarer Power angetrieben.
Alle 4-Takt-Modelle kommen mit einem neuen Quickshifter-Sensor für reibungsloses Hochschalten sowie wählbaren Mappings daher.
Der Quickshifter, die Traktionskontrolle und die Launch-Control werden über einen neu entworfenen, multifunktionalen Map-Select-Schalter aktiviert.
Alle 2-Takt-Modelle bieten dank des neuen Drosselklappenkörpers der elektronischen Kraftstoffeinspritzung eine konkurrenzlose Power und Fahrbarkeit.
Alle 2-Takt-Modelle besitzen nun ein Elektrostartersystem.
Dank eines neuen, hydrogeformten Chrom-Molybdän-Stahlrahmens wird das Eintauchen des Bikes beim Beschleunigen deutlich reduziert.
Für optimale Steifigkeit und geringes Gewicht wurde eine neue, topologisch optimierte Aluminiumguss-Schwinge konstruiert.
Der neu konstruierte Heckrahmen aus polyamidverstärktem Aluminium bietet eine genau kalkulierte Steifigkeit und ist nun noch robuster.
Neue WP XACT-Gabel mit 48 mm Durchmesser und AER-Technologie für progressive Dämpfung am Ende des Hubs.
Neues WP XACT-Federbeindesign mit CFD-optimiertem Hauptkolben und werkzeuglosen Einstellern bei allen Modellen.
Eine High-Performance-Hydraulikkupplung von Brembo ist bei allen Motocross-Bikes serienmäßig.
Das Elektrostartersystem wird bei allen Modellen nun von einer leichten 2,0-Ah-Lithium-Ionen-Batterie gespeist.
Dunlop MX33-Reifen an allen Full-Size-Bikes.