The perfect combination

Scroll down

701 Enduro

  • Farbe auswählen
  • Listenpreis: 13 599,00 EUR*

*inkl. 20% MwSt. & Nova, zzgl. Überführungs- und Auslieferungskosten in der Höhe von € 300,00

SHOW MORE

*inkl. 20% MwSt. & Nova, zzgl. Überführungs- und Auslieferungskosten in der Höhe von € 300,00

SHOW MORE
Die neueste 701 Enduro kennt keine Grenzen. Mit ihrem perfekt ausbalancierten Fahrwerk steht diese geländegängige Maschine an der Spitze des modernen Motorradbaus. Neben dem Einsatz neuester Technologien ist die Leistung des fortschrittlichen Motors dank einer umfangreichen Liste elektronischer Fahrerhilfen anpassbar. Die 701 Enduro wurde für lange Strecken entwickelt und ist ein wirklich einzigartiges Modell, das sich sowohl auf Schotterpisten und im rauen Gelände als auch auf der offenen Straße bewährt.
  • PHO_BIKE_90_RE_HQV-Travel-701-Enduro-MY26-90-right_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_PERS_REHI_HQV-Travel-701-Enduro-MY26-90-rear-right_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_HI_HQV-Travel-701-Enduro-MY26-90-rear_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_PERS_LIHI_HQV-Travel-701-Enduro-MY26-90-rear-left_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_LI_HQV-Travel-701-Enduro-MY26-90-left_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_LIVO_HQV-Travel-701-Enduro-MY26-90-front-left_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_VO_HQV-Travel-701-Enduro-MY26-90-front_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_REVO_HQV-Travel-701-Enduro-MY26-90-front-right_#SALL_#AEPI_#V1.png
Die neueste 701 Enduro kennt keine Grenzen. Mit ihrem perfekt ausbalancierten Fahrwerk steht diese geländegängige Maschine an der Spitze des modernen Motorradbaus. Neben dem Einsatz neuester Technologien ist die Leistung des fortschrittlichen Motors dank einer umfangreichen Liste elektronischer Fahrerhilfen anpassbar. Die 701 Enduro wurde für lange Strecken entwickelt und ist ein wirklich einzigartiges Modell, das sich sowohl auf Schotterpisten und im rauen Gelände als auch auf der offenen Straße bewährt.
Mit Präzision konstruiert

01. Mit Präzision konstruiert

Mit Präzision konstruiert

Rahmen

Der leichtgewichtige Chrom-Molybdän-Stahl Gitterrohrrahmen ist jetzt etwas steifer, ohne dass seine bekannten Fahreigenschaften darunter leiden. Dank der genau berechneten Torsionssteifigkeit und des Längsflexes wird ein detailliertes Feedback des Geländes auf den Fahrer übertragen. Außerdem wurden die Halterungen des Mittelständers am Rahmen verlegt, um den Einbau zu erleichtern.

Ausleger

Der selbsttragende hintere Ausleger mit integriertem 3,4-Gallonen (13 Liter) Kraftstofftank ist für eine optimale Gewichtsverteilung perfekt positioniert. Die einteilige Konstruktion des Tanks aus Polyamid, der im thermoplastischen Rotationsgussverfahren hergestellt wird, sorgt für ein geringes Gewicht.

WP-Gabel

Die WP XPLOR Gabeln bieten 265 mm Travel am Rad und wurden speziell für den Sporteinsatz entwickelt. Dank der offenen Cartridge-Konstruktion mit einer Feder in jedem Bein können Druckstufe und Zugstufe mit den deutlich markierten Einstellrädern oben an jedem Gabelbein mit jeweils 30 Klicks feinjustiert werden.

WP-Dämpfer

Der WP XPLOR Dämpfer hinten bietet einstellbare Druckstufeneinstellungen und Zugstufeneinstellungen für ein individuelles Set-up. Der Dämpfer ist mit einem Anlenkungssystem mit Offroad-Geometrie verbunden und bietet 250 mm Travel am Hinterrad, um Komfort und Stabilität in jedem Gelände zu gewährleisten.

Luftfilterkasten

Die Airbox verfügt über einen Ansaugschnorchel für einen besseren Luftstrom in den Motor. Die aktualisierte Version reduziert auch die Anzahl der Teile, die für den Bau des Luftkastens verwendet werden, während der gleiche, ausfallsichere Luftfilter der vorherigen Generation beibehalten wird.

Kraftstoffpumpe

Die neueste Generation der 701 Enduro verfügt über eine Kraftstoffpumpe mit höherem Druck, die eine wichtige Rolle bei der Kraftstoffzerstäubung spielt und eine direktere Verbindung zwischen Gashebel und Hinterrad herstellt. Die Pumpe ermöglicht auch den einfachen Austausch der Kraftstofffilter.

Mit Präzision konstruiert

Rahmen

Der leichtgewichtige Chrom-Molybdän-Stahl Gitterrohrrahmen ist jetzt etwas steifer, ohne dass seine bekannten Fahreigenschaften darunter leiden. Dank der genau berechneten Torsionssteifigkeit und des Längsflexes wird ein detailliertes Feedback des Geländes auf den Fahrer übertragen. Außerdem wurden die Halterungen des Mittelständers am Rahmen verlegt, um den Einbau zu erleichtern.
Mit Präzision konstruiert

Ausleger

Der selbsttragende hintere Ausleger mit integriertem 3,4-Gallonen (13 Liter) Kraftstofftank ist für eine optimale Gewichtsverteilung perfekt positioniert. Die einteilige Konstruktion des Tanks aus Polyamid, der im thermoplastischen Rotationsgussverfahren hergestellt wird, sorgt für ein geringes Gewicht.
Mit Präzision konstruiert

WP-Gabel

Die WP XPLOR Gabeln bieten 265 mm Travel am Rad und wurden speziell für den Sporteinsatz entwickelt. Dank der offenen Cartridge-Konstruktion mit einer Feder in jedem Bein können Druckstufe und Zugstufe mit den deutlich markierten Einstellrädern oben an jedem Gabelbein mit jeweils 30 Klicks feinjustiert werden.
Mit Präzision konstruiert

WP-Dämpfer

Der WP XPLOR Dämpfer hinten bietet einstellbare Druckstufeneinstellungen und Zugstufeneinstellungen für ein individuelles Set-up. Der Dämpfer ist mit einem Anlenkungssystem mit Offroad-Geometrie verbunden und bietet 250 mm Travel am Hinterrad, um Komfort und Stabilität in jedem Gelände zu gewährleisten.
Mit Präzision konstruiert

Luftfilterkasten

Die Airbox verfügt über einen Ansaugschnorchel für einen besseren Luftstrom in den Motor. Die aktualisierte Version reduziert auch die Anzahl der Teile, die für den Bau des Luftkastens verwendet werden, während der gleiche, ausfallsichere Luftfilter der vorherigen Generation beibehalten wird.
Mit Präzision konstruiert

Kraftstoffpumpe

Die neueste Generation der 701 Enduro verfügt über eine Kraftstoffpumpe mit höherem Druck, die eine wichtige Rolle bei der Kraftstoffzerstäubung spielt und eine direktere Verbindung zwischen Gashebel und Hinterrad herstellt. Die Pumpe ermöglicht auch den einfachen Austausch der Kraftstofffilter.
Ein wahres Meisterwerk

02. Ein wahres Meisterwerk

Ein wahres Meisterwerk

Motor

Neu gestaltete Kurbelgehäuse verringern den Luftwiderstand, was eine entscheidende Rolle dabei spielt, dass der 1-Zylinder-Motor mehr Drehmoment und Spitzenleistung als die vorherige Generation erzeugen kann. Der bewährte LC4-Motor erfüllt die neuesten Abgasnormen und behält seine lineare und kontrollierbare Leistungsabgabe bei. Ein zusätzlicher Vorteil des neuen Motors sind die Service-Intervalle, denn ein Ölwechsel ist jetzt nur noch alle 15.000 km erforderlich.

Zylinderkopf

Der kompakte SOHC-Zylinderkopf mit einzelner, obenliegender Nockenwelle und 4 Ventilen verfügt über 42 mm lange Einlassventile und 34 mm lange Auslassventile. Diese werden durch ein zuverlässiges Kipphebelsystem betätigt, das eine präzise Ventilsteuerung bei hohen Geschwindigkeiten ermöglicht. Eine Anordnung von Doppelzündkerzen mit individuell gesteuertem Zündzeitpunkt sorgt für einen optimalen Kraftstoffverbrauch.

Auslass

Die 701 Enduro der neuesten Generation ist mit einer verbesserten Auspuffanlage ausgestattet. Zwei Lambdasonden und der Katalysator, der in den Krümmer verlegt wurde, kontrollieren die Emissionen und sorgen dafür, dass die Maschine die Abgasvorschriften einhält. Mit diesem aktualisierten Design können Fahrer den Schalldämpfer schnell und einfach durch einen Schalldämpfer aus der Reichweite des technischen Zubehörs ersetzen, um die Leistung zu verbessern.

Getriebe

Das 6-Gang-Getriebe ist mit einem optionalen Quickshifter+ ausgestattet, mit dem alle Gänge ohne Einsatzzweck der Kupplung geschaltet werden können. Das System hat zwei Sensoren, von denen sich einer am Schaltarm befindet. Wenn er eine Bewegung des Ganghebels erkennt, wird die Leistung für den Bruchteil einer Sekunde reduziert. Der zweite Sensor ist für die Gangwahl zuständig. Sobald der nächste Gang eingelegt ist, wird die volle Leistung wiederhergestellt. Der Quickshifter+ sorgt für eine sanftere Beschleunigung, verbesserte Traktion und funktioniert auch unter schwerer Zuladung.

Ein wahres Meisterwerk

Motor

Neu gestaltete Kurbelgehäuse verringern den Luftwiderstand, was eine entscheidende Rolle dabei spielt, dass der 1-Zylinder-Motor mehr Drehmoment und Spitzenleistung als die vorherige Generation erzeugen kann. Der bewährte LC4-Motor erfüllt die neuesten Abgasnormen und behält seine lineare und kontrollierbare Leistungsabgabe bei. Ein zusätzlicher Vorteil des neuen Motors sind die Service-Intervalle, denn ein Ölwechsel ist jetzt nur noch alle 15.000 km erforderlich.
Ein wahres Meisterwerk

Zylinderkopf

Der kompakte SOHC-Zylinderkopf mit einzelner, obenliegender Nockenwelle und 4 Ventilen verfügt über 42 mm lange Einlassventile und 34 mm lange Auslassventile. Diese werden durch ein zuverlässiges Kipphebelsystem betätigt, das eine präzise Ventilsteuerung bei hohen Geschwindigkeiten ermöglicht. Eine Anordnung von Doppelzündkerzen mit individuell gesteuertem Zündzeitpunkt sorgt für einen optimalen Kraftstoffverbrauch.
Ein wahres Meisterwerk

Auslass

Die 701 Enduro der neuesten Generation ist mit einer verbesserten Auspuffanlage ausgestattet. Zwei Lambdasonden und der Katalysator, der in den Krümmer verlegt wurde, kontrollieren die Emissionen und sorgen dafür, dass die Maschine die Abgasvorschriften einhält. Mit diesem aktualisierten Design können Fahrer den Schalldämpfer schnell und einfach durch einen Schalldämpfer aus der Reichweite des technischen Zubehörs ersetzen, um die Leistung zu verbessern.
Ein wahres Meisterwerk

Getriebe

Das 6-Gang-Getriebe ist mit einem optionalen Quickshifter+ ausgestattet, mit dem alle Gänge ohne Einsatzzweck der Kupplung geschaltet werden können. Das System hat zwei Sensoren, von denen sich einer am Schaltarm befindet. Wenn er eine Bewegung des Ganghebels erkennt, wird die Leistung für den Bruchteil einer Sekunde reduziert. Der zweite Sensor ist für die Gangwahl zuständig. Sobald der nächste Gang eingelegt ist, wird die volle Leistung wiederhergestellt. Der Quickshifter+ sorgt für eine sanftere Beschleunigung, verbesserte Traktion und funktioniert auch unter schwerer Zuladung.
Perfekte Kontrolle

03. Perfekte Kontrolle

Perfekte Kontrolle

Ride-by-Wire Gasdrehgriff

Die elektronische Kraftstoffeinspritzung von Keihin verfügt über eine 50-mm-Drosselklappe, die keinerlei mechanische Verbindung zum Gasdrehgriff hat. Wenn der Fahrer die Drosselklappe offen oder geschlossen hält, wird die Drosselklappe elektronisch vom Motormanagementsystem (EMS) gesteuert, das kontinuierlich die Motorparameter mit den Sensordaten vergleicht und entsprechend anpasst. Das Ergebnis ist eine sanfte und reaktionsschnelle Kraftübertragung.

Bremsen

Die neueste ABS-Technologie von Bosch bietet zwei Sets - Straße oder Offroad. In Kombination mit einem Zweikolben-Schwimmsattel von Brembo und einer 300-mm-Scheibe vorne und einem Einkolben-Bremssattel und einer 240-mm-Scheibe hinten ist ein vertrauenerweckender Bremsvorgang gewährleistet. Fortgeschrittene Fahrer können das ABS komplett ausschalten, wenn sie es bevorzugen, indem sie die entsprechende Taste am Lenker benutzen.

Dynamische Schlupfeinstellung

Fahrer können die dynamische Schlupfeinstellung ganz einfach mit der Taste auf dem TFT-Kombiinstrument aktivieren, die nur im optionalen Fahrmodus RALLY verfügbar ist. Die dynamische Schlupfanpassung dient ausschließlich dazu, den Schlupf des Hinterrads zu erhöhen, indem die Motorrad-Traktionskontrolle (MTC) herabgesetzt wird, wenn zusätzlicher Schlupf erforderlich ist. Wenn ein Fahrer zum Beispiel mit einem hohen MTC Set unterwegs ist und auf eine schlammige Stelle oder eine steile Steigung trifft, lässt das System vorübergehend mehr Raddrehung zu, ohne die Motorleistung zu verringern. Sobald die Traktion wiederhergestellt ist, werden Drehmoment und Schlupf automatisch auf die ursprüngliche MTC-Einstellung zurückgesetzt.

Bodywork

Die aktualisierte Grafik wurde auf die glattere und schlankere Karosserie aufgetragen, die ergonomisch gestaltet wurde, um den Fahrer mit dem Motorrad zu verbinden und eine unrestricted Bewegung zu gewährleisten. Das Fahrerlebnis wird durch die verlängerte Sitzbank, die bis über die Kühlerabdeckungen reicht, weiter verbessert, um den Griff und die Kontrolle in engeren Kurven zu verbessern. Vorne befinden sich in der Scheinwerfereinheit LED-Leuchten, die den Weg in allen Situationen mit wenig Licht ausleuchten.

Perfekte Kontrolle

Ride-by-Wire Gasdrehgriff

Die elektronische Kraftstoffeinspritzung von Keihin verfügt über eine 50-mm-Drosselklappe, die keinerlei mechanische Verbindung zum Gasdrehgriff hat. Wenn der Fahrer die Drosselklappe offen oder geschlossen hält, wird die Drosselklappe elektronisch vom Motormanagementsystem (EMS) gesteuert, das kontinuierlich die Motorparameter mit den Sensordaten vergleicht und entsprechend anpasst. Das Ergebnis ist eine sanfte und reaktionsschnelle Kraftübertragung.
Perfekte Kontrolle

Bremsen

Die neueste ABS-Technologie von Bosch bietet zwei Sets - Straße oder Offroad. In Kombination mit einem Zweikolben-Schwimmsattel von Brembo und einer 300-mm-Scheibe vorne und einem Einkolben-Bremssattel und einer 240-mm-Scheibe hinten ist ein vertrauenerweckender Bremsvorgang gewährleistet. Fortgeschrittene Fahrer können das ABS komplett ausschalten, wenn sie es bevorzugen, indem sie die entsprechende Taste am Lenker benutzen.
Perfekte Kontrolle

Dynamische Schlupfeinstellung

Fahrer können die dynamische Schlupfeinstellung ganz einfach mit der Taste auf dem TFT-Kombiinstrument aktivieren, die nur im optionalen Fahrmodus RALLY verfügbar ist. Die dynamische Schlupfanpassung dient ausschließlich dazu, den Schlupf des Hinterrads zu erhöhen, indem die Motorrad-Traktionskontrolle (MTC) herabgesetzt wird, wenn zusätzlicher Schlupf erforderlich ist. Wenn ein Fahrer zum Beispiel mit einem hohen MTC Set unterwegs ist und auf eine schlammige Stelle oder eine steile Steigung trifft, lässt das System vorübergehend mehr Raddrehung zu, ohne die Motorleistung zu verringern. Sobald die Traktion wiederhergestellt ist, werden Drehmoment und Schlupf automatisch auf die ursprüngliche MTC-Einstellung zurückgesetzt.
Perfekte Kontrolle

Bodywork

Die aktualisierte Grafik wurde auf die glattere und schlankere Karosserie aufgetragen, die ergonomisch gestaltet wurde, um den Fahrer mit dem Motorrad zu verbinden und eine unrestricted Bewegung zu gewährleisten. Das Fahrerlebnis wird durch die verlängerte Sitzbank, die bis über die Kühlerabdeckungen reicht, weiter verbessert, um den Griff und die Kontrolle in engeren Kurven zu verbessern. Vorne befinden sich in der Scheinwerfereinheit LED-Leuchten, die den Weg in allen Situationen mit wenig Licht ausleuchten.
Hochwertige Technologie

04. Hochwertige Technologie

Hochwertige Technologie

Elektronische Fahrerhilfen

Mit dem am Lenker montierten Schalterwürfel können Fahrer die Vorteile mehrerer elektronischer Fahrhilfen nutzen, um ihr Fahrerlebnis zu maximieren. Drei Fahrmodi - Street, Offroad und optional Rally - können je nach Vorliebe des Fahrers oder den Bedingungen ausgewählt werden. Im Fahrmodus RALLY können die Traktionskontrolle, die Gasannahme, die dynamische Schlupfregelung und die Motorschleppmoment-Regelung eingestellt werden. Diese Merkmale unterstreichen die moderne Ausstattung der 701 Enduro und sorgen für ein wirklich individuelles Fahrerlebnis.

Konnektivität

Durch das Pairing mit der Ride Husqvarna App wird die Connectivity auf dem Smartphone des Fahrers verbessert. Anrufe können getätigt oder angenommen werden, Musik kann gespielt werden und die TURN-BY-TURN+ Navigation sorgt dafür, dass du keine Abzweigung verpasst.

TFT-Kombiinstrument

Das große und übersichtliche 4,2"-TFT-Kombiinstrument verfügt über ein verklebtes, blendfreies Sieb und ist vorne in den Aluminiumlenker integriert. Das Kombiinstrument liefert die wichtigsten Informationen auf einen Blick und ist eine willkommene Ergänzung für die neueste Generation der 701 Enduro. Damit deine Geräte während der Fahrt geladen werden können, ist ein USB-C-Ladebuchse unter dem Kombiinstrument leicht zugänglich.

Hochwertige Technologie

Elektronische Fahrerhilfen

Mit dem am Lenker montierten Schalterwürfel können Fahrer die Vorteile mehrerer elektronischer Fahrhilfen nutzen, um ihr Fahrerlebnis zu maximieren. Drei Fahrmodi - Street, Offroad und optional Rally - können je nach Vorliebe des Fahrers oder den Bedingungen ausgewählt werden. Im Fahrmodus RALLY können die Traktionskontrolle, die Gasannahme, die dynamische Schlupfregelung und die Motorschleppmoment-Regelung eingestellt werden. Diese Merkmale unterstreichen die moderne Ausstattung der 701 Enduro und sorgen für ein wirklich individuelles Fahrerlebnis.
Hochwertige Technologie

Konnektivität

Durch das Pairing mit der Ride Husqvarna App wird die Connectivity auf dem Smartphone des Fahrers verbessert. Anrufe können getätigt oder angenommen werden, Musik kann gespielt werden und die TURN-BY-TURN+ Navigation sorgt dafür, dass du keine Abzweigung verpasst.
Hochwertige Technologie

TFT-Kombiinstrument

Das große und übersichtliche 4,2"-TFT-Kombiinstrument verfügt über ein verklebtes, blendfreies Sieb und ist vorne in den Aluminiumlenker integriert. Das Kombiinstrument liefert die wichtigsten Informationen auf einen Blick und ist eine willkommene Ergänzung für die neueste Generation der 701 Enduro. Damit deine Geräte während der Fahrt geladen werden können, ist ein USB-C-Ladebuchse unter dem Kombiinstrument leicht zugänglich.

Technische Details

Motor

  • Primärtrieb 36:79
  • Drehmoment 73 Nm
  • Getriebe 6 Gänge
  • Batteriekapazität 8.6 Ah
  • Kühlung Flüssigkeitskühlung
  • Sekundärübersetzung 15:46
  • Leistung in KW 58.1 kW
  • Leistung (PS) 79 PS
  • Starter Elektrostarter
  • Hub 80 mm
  • Bohrung 105 mm
  • Kupplung PASC slipper clutch, hydraulically operated
  • CO2-Emission 98 g/km
  • Verdichtung 12.7
  • Hubraum 692.7 cm³
  • EMS Keihin EMS mit RBW, Doppelzündung
  • Bauart 1-Zylinder, 4-Takt Motor
  • Kraftstoffverbrauch 4.3 l/100 km
  • Gemischaufbereitung Keihin EFI (Drosselklappe 50 mm)
  • Schmierung Druckschmierung mit 1 Ölpumpe

Fahrwerk

  • Gewicht (ohne Kraftstoff) 152 kg
  • Tankinhalt (ca.) 13.3 l
  • Radstand 1506 mm
  • Durchmesser Bremsscheibe vorne 300 mm
  • Durchmesser Bremsscheibe hinten 240 mm
  • Bremse vorne Brembo Zweikolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe
  • Bremse hinten Brembo Einkolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe
  • Kette 520 X-Ring
  • Rahmen Bauart Chrom-Molybdän-Stahl-Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
  • Federung vorne WP XPLOR-USD, Ø 48 mm
  • Bodenfreiheit 265 mm
  • Lenker Aluminium, konifiziert Ø 28/22 mm
  • Federung hinten WP XPLOR with Pro-Lever linkage
  • Sitzhöhe 935 mm
  • Schalldämpfer Primär- und Endschalldämpfer aus Edelstahl
  • Steuerkopfwinkel 62.3 °
  • Bauart Heckrahmen Selbsttragender Kunststofftank
  • Federweg vorne 265 mm
  • Federweg hinten 250 mm
  • Reifendimensionen (vorne/hinten) 90/90; 140/80
  • Räder 1.85 x 21"; 2.50 x 18"
  • Räder Speichenräder mit Alufelgen
  • Radstand 1506 ± 15 mm