Scroll down

FE 450

  • Farbe auswählen
  • Listenpreis: 12 899,00 EUR*

*inkl. 20% MwSt. & Nova, zzgl. Überführungs- und Auslieferungskosten in der Höhe von € 300,00

SHOW MORE

*inkl. 20% MwSt. & Nova, zzgl. Überführungs- und Auslieferungskosten in der Höhe von € 300,00

SHOW MORE
Mit ihrem modernen Fahrwerk, der fortschrittlichen Technologie und den besten Bauteilen ist die FE 450 eine leistungsstarke Enduro-Maschine. Das Layout des Motors positioniert alle Wellenanordnungen nahe am Schwerpunkt, um die Agilität zu verbessern, während die breite Leistungsentfaltung mit Hilfe einer Reihe elektronischer Einsatzzwecke für den Fahrer leicht angepasst werden kann. In unwegsamem Gelände sorgen die WP Suspension und der perfekt ausbalancierte Rahmen für ein ermüdungsfreies Fahren. Komplettiert wird die FE 450 durch eine Grafik, die vom schwedischen Erbe der Marke inspiriert ist und für einen unverwechselbaren Look sorgt.
  • PHO_BIKE_90_RE_Husqvarna-Enduro-FE-450-MY26-90-right_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
    PHO_BIKE_90_LI_Husqvarna-Enduro-FE-450-MY26-90-left_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
    PHO_BIKE_PERS_REVO_Husqvarna-Enduro-FE-450-MY26-front-right_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
Mit ihrem modernen Fahrwerk, der fortschrittlichen Technologie und den besten Bauteilen ist die FE 450 eine leistungsstarke Enduro-Maschine. Das Layout des Motors positioniert alle Wellenanordnungen nahe am Schwerpunkt, um die Agilität zu verbessern, während die breite Leistungsentfaltung mit Hilfe einer Reihe elektronischer Einsatzzwecke für den Fahrer leicht angepasst werden kann. In unwegsamem Gelände sorgen die WP Suspension und der perfekt ausbalancierte Rahmen für ein ermüdungsfreies Fahren. Komplettiert wird die FE 450 durch eine Grafik, die vom schwedischen Erbe der Marke inspiriert ist und für einen unverwechselbaren Look sorgt.
Beeindruckende Leistung

01. Beeindruckende Leistung

Beeindruckende Leistung

Motor

Fortschrittliche Technik sorgt für eine maximale Leistung des Motors. Er ist so im Rahmen positioniert, dass er das Anti-Squat-Verhalten des Fahrwerks unterstützt und auch zur Zentralisierung von Masse beiträgt. Obwohl mit 29 kg ein echtes Leichtgewicht, liefert der 450-cm³-4-Takt-Motor eine hohe Maximalleistung.

Zylinderkopf

Der SOHC-Zylinderkopf ist unglaublich kompakt und leicht, wobei die Nockenwelle so nah wie möglich am Schwerpunkt positioniert wurde. Eine robuste, fein gestanzte Steuerkette und ein DLC-beschichteter Kipphebel bieten optimale Effizienz und verbesserte Zuverlässigkeit, während die zentrale Ölspritzdüse eine effektive Kühlung garantiert. Die Steuerzeiten sind für maximales Drehmoment und gleichmäßige Leistungsentfaltung optimiert.

Zylinder und Kolben

Der leichte Aluminiumzylinder mit einem Bohrungsdurchmesser von 95 mm und einem Hub von 63,40 mm ist ein echtes technisches Meisterwerk. Sein geschmiedeter Kolben von CP in Kasten-in-Kasten-Bauweise verfügt über eloxierte Ringnuten, die für zusätzliche Haltbarkeit und längere Serviceintervalle sorgen. Das Verdichtungsverhältnis beträgt wie bisher auch 12,75:1.

Kurbelgehäuse

Die Kurbelgehäuse werden im Druckgussverfahren hergestellt, um dünne Wände für ein geringes Gewicht ohne Kompromisse bei der Festigkeit oder Zuverlässigkeit zu erreichen. Um die Motormasse zu zentralisieren, wurde bei der Positionierung der Wellenanordnungen genau darauf geachtet, dass die rotierenden Massen im idealen Schwerpunkt gebündelt werden.

Drosselklappenkörper

Bei der Husqvarna FE 450 ist eine optimierte Keihin-Drosselklappe mit 42 mm Durchmesser für die Gasannahme zuständig. Das Einspritzventil ist so positioniert, dass ein möglichst effizienter Fluss in den Brennraum gewährleistet wird. Der Gasbowdenzug wird direkt und ohne Gestänge montiert, um das Ansprechverhalten zu verbessern.

Auspuff

Die Auspuffanlage bietet klassenbeste Leistung bei geringstmöglichem Gewicht. Der Krümmer verfügt über ein durchdachtes zweiteiliges Design, sodass es abgenommen werden kann, ohne erst das hintere Federbein ausbauen zu müssen. Ebenfalls innovativ ist der Endschalldämpfer, der trotz seiner kurzen, kompakten Abmessungen den Schallpegel nicht erhöht. Der Endschalldämpfer besteht aus leichtem Aluminium und begeistert mit einer stilvollen schwarzen Beschichtung, die seine überragende Qualität unterstreicht.

Beeindruckende Leistung

Motor

Fortschrittliche Technik sorgt für eine maximale Leistung des Motors. Er ist so im Rahmen positioniert, dass er das Anti-Squat-Verhalten des Fahrwerks unterstützt und auch zur Zentralisierung von Masse beiträgt. Obwohl mit 29 kg ein echtes Leichtgewicht, liefert der 450-cm³-4-Takt-Motor eine hohe Maximalleistung.
Beeindruckende Leistung

Zylinderkopf

Der SOHC-Zylinderkopf ist unglaublich kompakt und leicht, wobei die Nockenwelle so nah wie möglich am Schwerpunkt positioniert wurde. Eine robuste, fein gestanzte Steuerkette und ein DLC-beschichteter Kipphebel bieten optimale Effizienz und verbesserte Zuverlässigkeit, während die zentrale Ölspritzdüse eine effektive Kühlung garantiert. Die Steuerzeiten sind für maximales Drehmoment und gleichmäßige Leistungsentfaltung optimiert.
Beeindruckende Leistung

Zylinder und Kolben

Der leichte Aluminiumzylinder mit einem Bohrungsdurchmesser von 95 mm und einem Hub von 63,40 mm ist ein echtes technisches Meisterwerk. Sein geschmiedeter Kolben von CP in Kasten-in-Kasten-Bauweise verfügt über eloxierte Ringnuten, die für zusätzliche Haltbarkeit und längere Serviceintervalle sorgen. Das Verdichtungsverhältnis beträgt wie bisher auch 12,75:1.
Beeindruckende Leistung

Kurbelgehäuse

Die Kurbelgehäuse werden im Druckgussverfahren hergestellt, um dünne Wände für ein geringes Gewicht ohne Kompromisse bei der Festigkeit oder Zuverlässigkeit zu erreichen. Um die Motormasse zu zentralisieren, wurde bei der Positionierung der Wellenanordnungen genau darauf geachtet, dass die rotierenden Massen im idealen Schwerpunkt gebündelt werden.
Beeindruckende Leistung

Drosselklappenkörper

Bei der Husqvarna FE 450 ist eine optimierte Keihin-Drosselklappe mit 42 mm Durchmesser für die Gasannahme zuständig. Das Einspritzventil ist so positioniert, dass ein möglichst effizienter Fluss in den Brennraum gewährleistet wird. Der Gasbowdenzug wird direkt und ohne Gestänge montiert, um das Ansprechverhalten zu verbessern.
Beeindruckende Leistung

Auspuff

Die Auspuffanlage bietet klassenbeste Leistung bei geringstmöglichem Gewicht. Der Krümmer verfügt über ein durchdachtes zweiteiliges Design, sodass es abgenommen werden kann, ohne erst das hintere Federbein ausbauen zu müssen. Ebenfalls innovativ ist der Endschalldämpfer, der trotz seiner kurzen, kompakten Abmessungen den Schallpegel nicht erhöht. Der Endschalldämpfer besteht aus leichtem Aluminium und begeistert mit einer stilvollen schwarzen Beschichtung, die seine überragende Qualität unterstreicht.
Hochmodernes Fahrwerk

02. Hochmodernes Fahrwerk

Hochmodernes Fahrwerk

Rahmen

Mit einer optimierten Verteilung des Materials um den Steuerkopf und die obere Dämpferaufnahme bietet der Rahmen ein vertrauenserweckendes Handling und sichere Stabilität bei der Kurveneinfahrt. Um das Gesamtbild der Maschine zu vervollständigen, ist das Fahrwerk aus Chrommolybdän mit einer hochwertigen blauen Metallic-Pulverbeschichtung versehen. Das Tüpfelchen auf dem i sind die Rahmenschützer, die nicht nur den Lack schützen, sondern den Fahrern auch zusätzlichen Griff bieten, selbst unter härtesten Bedingungen.

Hybrider Heckrahmen

Der Heckrahmen besteht zu 60 % aus Polyamid und zu 40 % aus Aluminium – für außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit bei einem geringen Gesamtgewicht von nur 1,8 kg. Die besonders zuverlässigen unteren Heckrahmenholme und Rahmenbefestigungen sind aus Aluminiumguss gefertigt, während der obere Teil aus spritzgegossenem Polyamid besteht, um eine spezifische Biegecharakteristik zu erreichen.

Schwinge

Die Schwinge wird im Druckgussverfahren hergestellt und ist auf eine hohe Steifigkeit ausgelegt. Um die Flex-Eigenschaften des Fahrwerks weiter zu ergänzen und zu optimieren, wird eine 22 mm Hinterradachse verwendet. Ein robustes Kettengleitstück ist sauber in die Schwinge integriert und sorgt für ununterbrochenen Vorwärtsdrang in tief ausgefurchten Kurven.

Bodywork

Die ergonomische Karosserie wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass die Fahrer bei jedem Rennen ihr Bestes geben können. Dies wurde durch ausgiebige Tests erreicht, wobei die glatten Kontaktpunkte im Fahrerdreieck es den Rennfahrern ermöglichen, die Maschine fest mit den Beinen zu greifen, was die Ermüdung reduziert. Die Kühlerabdeckungen mit In-Mould-Grafiken tragen zum progressiven Erscheinungsbild der Maschine bei, während eine hohe, breite Sitzbank uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bietet. Ein Sitzbankbezug mit hohem Griff sorgt dafür, dass der Fahrer auch bei starker Beschleunigung sicher an seinem Platz bleibt.

Kraftstofftank

Ein 8-Liter-Kraftstofftank fügt sich nahtlos in das ergonomische Bodywork ein und verfügt über ein robustes Gummipolster darunter, um den Tank an Ort und Stelle zu halten und den Rahmen vor Abnutzung zu schützen. Für eine höhere Haltbarkeit ist die externe Kraftstoffleitung speziell verlegt, um sie weniger exponiert und anfällig für Schäden zu machen.

Hochmodernes Fahrwerk

Rahmen

Mit einer optimierten Verteilung des Materials um den Steuerkopf und die obere Dämpferaufnahme bietet der Rahmen ein vertrauenserweckendes Handling und sichere Stabilität bei der Kurveneinfahrt. Um das Gesamtbild der Maschine zu vervollständigen, ist das Fahrwerk aus Chrommolybdän mit einer hochwertigen blauen Metallic-Pulverbeschichtung versehen. Das Tüpfelchen auf dem i sind die Rahmenschützer, die nicht nur den Lack schützen, sondern den Fahrern auch zusätzlichen Griff bieten, selbst unter härtesten Bedingungen.
Hochmodernes Fahrwerk

Hybrider Heckrahmen

Der Heckrahmen besteht zu 60 % aus Polyamid und zu 40 % aus Aluminium – für außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit bei einem geringen Gesamtgewicht von nur 1,8 kg. Die besonders zuverlässigen unteren Heckrahmenholme und Rahmenbefestigungen sind aus Aluminiumguss gefertigt, während der obere Teil aus spritzgegossenem Polyamid besteht, um eine spezifische Biegecharakteristik zu erreichen.
Hochmodernes Fahrwerk

Schwinge

Die Schwinge wird im Druckgussverfahren hergestellt und ist auf eine hohe Steifigkeit ausgelegt. Um die Flex-Eigenschaften des Fahrwerks weiter zu ergänzen und zu optimieren, wird eine 22 mm Hinterradachse verwendet. Ein robustes Kettengleitstück ist sauber in die Schwinge integriert und sorgt für ununterbrochenen Vorwärtsdrang in tief ausgefurchten Kurven.
Hochmodernes Fahrwerk

Bodywork

Die ergonomische Karosserie wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass die Fahrer bei jedem Rennen ihr Bestes geben können. Dies wurde durch ausgiebige Tests erreicht, wobei die glatten Kontaktpunkte im Fahrerdreieck es den Rennfahrern ermöglichen, die Maschine fest mit den Beinen zu greifen, was die Ermüdung reduziert. Die Kühlerabdeckungen mit In-Mould-Grafiken tragen zum progressiven Erscheinungsbild der Maschine bei, während eine hohe, breite Sitzbank uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bietet. Ein Sitzbankbezug mit hohem Griff sorgt dafür, dass der Fahrer auch bei starker Beschleunigung sicher an seinem Platz bleibt.
Hochmodernes Fahrwerk

Kraftstofftank

Ein 8-Liter-Kraftstofftank fügt sich nahtlos in das ergonomische Bodywork ein und verfügt über ein robustes Gummipolster darunter, um den Tank an Ort und Stelle zu halten und den Rahmen vor Abnutzung zu schützen. Für eine höhere Haltbarkeit ist die externe Kraftstoffleitung speziell verlegt, um sie weniger exponiert und anfällig für Schäden zu machen.
Innovative Vorteile

03. Innovative Vorteile

Innovative Vorteile

WP XACT-Vorderradgabel

Die WP XACT Closed-Cartridge-Federgabeln wurden für den harten Enduro-Einsatz konzipiert und entwickelt und bieten dank ihres innovativen Designs eine konstante Dämpfung. In jedem Gabelbein sorgen leichte, polierte Federn für mehr Leistung, während die Kolben in der Mitte des Ventils den Ölfluss optimieren, um Schaumbildung zu vermeiden. Ein einteiliger Hydrostop, der in den letzten 68 mm des Travels wirksam ist, ist bei harten Landungen von großem Vorteil, da er dazu beiträgt, den Vorwärtsschwung zu erhalten. Außerdem lassen sich die Druck- und Zugstufeneinstellungen schnell und einfach mit den werkzeuglos bedienbaren Einstellern oben und unten an jedem Gabelbein ganz einfach verändern.

WP XACT-Federbein

Das WP XACT-Federbein hinten ist mit einem durch numerische Strömungsmechanik (CFD) optimierten Kolben ausgestattet, der einen überragenden Anfangskomfort und eine vorhersehbare Performance unter allen Bedingungen gewährleistet. Um dem Fahrer die Möglichkeit zu geben, ein individuelles Setup zu erstellen, können sowohl die Zugstufe als auch die Highspeed-Druckstufeneinstellung und die Lowspeed-Druckstufeneinstellung einfach von Hand eingestellt werden.

Hydraulische Bremsen

Die Brembo Bremssättel sind vorne und hinten aus einem einzigen Stück Aluminium gefertigt, um eine hohe Bremsleistung zu gewährleisten. Zusammen mit den 260-mm-Bremsscheiben vorne und den 220-mm-Bremsscheiben hinten, die beide dafür ausgelegt sind, Schlammablagerungen zu verhindern, ist eine effektive Bremsleistung unter allen Bedingungen gewährleistet. Der robuste Fußbremshebel hinten ist sehr widerstandsfähig und weniger anfällig für Beschädigungen beim Durchfahren tiefer Spurrillen.

Hydraulische Kupplung

Das neue High-Performance-Hydraulikkupplungssystem von Brembo garantiert einen gleichmäßigen Verschleiß, einen nahezu wartungsfreien Betrieb sowie eine perfekte Funktion unter allen Bedingungen. Bei diesem Hydrauliksystem wird das Spiel kontinuierlich ausgeglichen, sodass der Druckpunkt und die Funktion der Kupplung zu jeder Zeit und bei kalten oder heißen Bedingungen gleich bleiben. In unzähligen Stunden Testarbeit wurde die Zuverlässigkeit des hochwertigen, in Italien hergestellten Hydrauliksystems von Brembo bewiesen.

Räder und Bereifung

Für die Montage der Räder werden CNC-gefräste Naben, starke Speichen und hochfeste, schwarz eloxierte Leichtmetallfelgen verwendet. Sie sind mit den neuesten Michelin-Reifen ausgestattet, die für präzise Kurvenfahrten und hervorragenden Grip auf unterschiedlichem Terrain sorgen.

Kühlsystem

Die aus hochfestem Aluminium gefertigten Kühler werden mit numerischer Strömungsmechanik (CFD) konstruiert. Das Design leitet die Luft effizient durch die Kühler, wobei ein serienmäßiger Lüfter die Motorleistung auch unter extremen Bedingungen aufrechterhält. Ein großes mittiges Rohr, das durch den Rahmen geführt wird, reduziert den Druck an dieser Stelle des Systems und sorgt für einen gleichmäßigen Durchfluss der Kühlflüssigkeit, während ein interner Thermostat die Zuverlässigkeit weiter verbessert. Ein zuverlässiger Kühlerverschluss mit Gewinde ermöglicht eine einfache Kontrolle des Kühlflüssigkeitsstandes vor jeder Fahrt.

Gabelbrücke

Schwarz eloxierte, CNC-gefräste Gabelbrücken bieten serienmäßig Premiumqualität. Sie verfügen über einen sorgfältig berechneten Versatz von 22 mm und werden unter Verwendung hochwertiger Techniken und Materialien hergestellt, um ein Höchstmaß an Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Armaturenklemmbrücke hat eine große Kontaktfläche mit den ProTaper-Lenkern, was dazu beiträgt, ein Verdrehen bei Stürzen zu verhindern. Zwei Befestigungsoptionen ermöglichen eine ergonomisch optimale Anbringung.

Innovative Vorteile

WP XACT-Vorderradgabel

Die WP XACT Closed-Cartridge-Federgabeln wurden für den harten Enduro-Einsatz konzipiert und entwickelt und bieten dank ihres innovativen Designs eine konstante Dämpfung. In jedem Gabelbein sorgen leichte, polierte Federn für mehr Leistung, während die Kolben in der Mitte des Ventils den Ölfluss optimieren, um Schaumbildung zu vermeiden. Ein einteiliger Hydrostop, der in den letzten 68 mm des Travels wirksam ist, ist bei harten Landungen von großem Vorteil, da er dazu beiträgt, den Vorwärtsschwung zu erhalten. Außerdem lassen sich die Druck- und Zugstufeneinstellungen schnell und einfach mit den werkzeuglos bedienbaren Einstellern oben und unten an jedem Gabelbein ganz einfach verändern.
Innovative Vorteile

WP XACT-Federbein

Das WP XACT-Federbein hinten ist mit einem durch numerische Strömungsmechanik (CFD) optimierten Kolben ausgestattet, der einen überragenden Anfangskomfort und eine vorhersehbare Performance unter allen Bedingungen gewährleistet. Um dem Fahrer die Möglichkeit zu geben, ein individuelles Setup zu erstellen, können sowohl die Zugstufe als auch die Highspeed-Druckstufeneinstellung und die Lowspeed-Druckstufeneinstellung einfach von Hand eingestellt werden.
Innovative Vorteile

Hydraulische Bremsen

Die Brembo Bremssättel sind vorne und hinten aus einem einzigen Stück Aluminium gefertigt, um eine hohe Bremsleistung zu gewährleisten. Zusammen mit den 260-mm-Bremsscheiben vorne und den 220-mm-Bremsscheiben hinten, die beide dafür ausgelegt sind, Schlammablagerungen zu verhindern, ist eine effektive Bremsleistung unter allen Bedingungen gewährleistet. Der robuste Fußbremshebel hinten ist sehr widerstandsfähig und weniger anfällig für Beschädigungen beim Durchfahren tiefer Spurrillen.
Innovative Vorteile

Hydraulische Kupplung

Das neue High-Performance-Hydraulikkupplungssystem von Brembo garantiert einen gleichmäßigen Verschleiß, einen nahezu wartungsfreien Betrieb sowie eine perfekte Funktion unter allen Bedingungen. Bei diesem Hydrauliksystem wird das Spiel kontinuierlich ausgeglichen, sodass der Druckpunkt und die Funktion der Kupplung zu jeder Zeit und bei kalten oder heißen Bedingungen gleich bleiben. In unzähligen Stunden Testarbeit wurde die Zuverlässigkeit des hochwertigen, in Italien hergestellten Hydrauliksystems von Brembo bewiesen.
Innovative Vorteile

Räder und Bereifung

Für die Montage der Räder werden CNC-gefräste Naben, starke Speichen und hochfeste, schwarz eloxierte Leichtmetallfelgen verwendet. Sie sind mit den neuesten Michelin-Reifen ausgestattet, die für präzise Kurvenfahrten und hervorragenden Grip auf unterschiedlichem Terrain sorgen.
Innovative Vorteile

Kühlsystem

Die aus hochfestem Aluminium gefertigten Kühler werden mit numerischer Strömungsmechanik (CFD) konstruiert. Das Design leitet die Luft effizient durch die Kühler, wobei ein serienmäßiger Lüfter die Motorleistung auch unter extremen Bedingungen aufrechterhält. Ein großes mittiges Rohr, das durch den Rahmen geführt wird, reduziert den Druck an dieser Stelle des Systems und sorgt für einen gleichmäßigen Durchfluss der Kühlflüssigkeit, während ein interner Thermostat die Zuverlässigkeit weiter verbessert. Ein zuverlässiger Kühlerverschluss mit Gewinde ermöglicht eine einfache Kontrolle des Kühlflüssigkeitsstandes vor jeder Fahrt.
Innovative Vorteile

Gabelbrücke

Schwarz eloxierte, CNC-gefräste Gabelbrücken bieten serienmäßig Premiumqualität. Sie verfügen über einen sorgfältig berechneten Versatz von 22 mm und werden unter Verwendung hochwertiger Techniken und Materialien hergestellt, um ein Höchstmaß an Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Armaturenklemmbrücke hat eine große Kontaktfläche mit den ProTaper-Lenkern, was dazu beiträgt, ein Verdrehen bei Stürzen zu verhindern. Zwei Befestigungsoptionen ermöglichen eine ergonomisch optimale Anbringung.
Fortschrittliche Technologie

04. Fortschrittliche Technologie

Fortschrittliche Technologie

LED-Scheinwerfer

Der neue LED-Scheinwerfer bietet eine hervorragende Lichtleistung und damit eine deutlich verbesserte Nachtsicht und ist besonders bei Fahrten durch dichte Wälder effektiv. Die LED-Einheit wird mit einer neuen Halterung mit Schnellwechselsystem in der Scheinwerfermaske befestigt und kann so bei Beschädigung schnell und einfach ausgetauscht werden.

Mapping-Auswahlschalter

Bei der Entwicklung des Mapping-Auswahlschalters stand eine einfache Bedienung in Vordergrund. Er ermöglicht es dem Fahrer, zwischen zwei EFI-Kennfeldern zu wählen, die Traktionskontrolle zu aktivieren und den Quickshifter zu betätigen. Die Traktionskontrolle kann über den Mapping-Auswahlschalter ein- oder ausgeschaltet werden. Sie analysiert den Gasbefehl des Fahrers sowie die Geschwindigkeit, mit der sich die Motordrehzahl erhöht. Wenn die Drehzahlen zu schnell steigen, erkennt das Motormanagementsystem einen Gripverlust und reduziert die Leistung, die an das Hinterrad abgegeben wird, um die Haftung zu maximieren. Der Quickshifter kann über denselben Mapping-Auswahlschalter aktiviert werden und ermöglicht reibungsloses Hochschalten auch unter schwerer Last.

Quickshifter

Der Quickshifter kann über den Mapping-Auswahlschalter ein- und ausgeschaltet werden. Indem die Zündung für den Bruchteil einer Sekunde unterbrochen wird, kann bei voll geöffneter Drosselklappe hochgeschaltet werden, ohne dass die Kupplung betätigt werden muss. Der Quickshifter wird erst ab dem zweiten Gang aktiv.

Elektrostartersystem

Auf der rechten Lenkerseite befindet sich eine von den Motocross-Modellen übernommene kombinierte Start-/Abstelltaste, die mit dem Daumen leicht zu bedienen ist. Sie erleichtert nicht nur das Anlassen und Abstellen des Motors, durch den Wegfall eines eigenen Stopp-Schalters am Lenker verringert sich auch das Risiko potentieller Schäden oder des unbeabsichtigten Einschaltens bei einem Sturz.

Fußrasten

Unter Anwendung von Prozessen der numerischen Strömungsmechanik wurden die großen Fußrasten für maximale Kontrolle und minimale Schlammansammlungen konzipiert. Außerdem sind sie nach innen versetzt, sodass sie selbst bei Fahrten durch tiefe Furchen seltener am Boden hängenbleiben.

Luftfilterkasten

Mit präzise positionierten Einlasskanälen, die die Verformung des Luftstroms reduzieren, sorgt der Luftfilterkasten für einen ungehinderten Luftstrom bei maximalem Filterschutz. Der Twin Air-Luftfilter ist auf einem Käfig montiert, der eine präzise Installation ermöglicht, und ist ohne Werkzeug durch Entfernen der linken Seitenverkleidung zugänglich.

Fortschrittliche Technologie

LED-Scheinwerfer

Der neue LED-Scheinwerfer bietet eine hervorragende Lichtleistung und damit eine deutlich verbesserte Nachtsicht und ist besonders bei Fahrten durch dichte Wälder effektiv. Die LED-Einheit wird mit einer neuen Halterung mit Schnellwechselsystem in der Scheinwerfermaske befestigt und kann so bei Beschädigung schnell und einfach ausgetauscht werden.
Fortschrittliche Technologie

Mapping-Auswahlschalter

Bei der Entwicklung des Mapping-Auswahlschalters stand eine einfache Bedienung in Vordergrund. Er ermöglicht es dem Fahrer, zwischen zwei EFI-Kennfeldern zu wählen, die Traktionskontrolle zu aktivieren und den Quickshifter zu betätigen. Die Traktionskontrolle kann über den Mapping-Auswahlschalter ein- oder ausgeschaltet werden. Sie analysiert den Gasbefehl des Fahrers sowie die Geschwindigkeit, mit der sich die Motordrehzahl erhöht. Wenn die Drehzahlen zu schnell steigen, erkennt das Motormanagementsystem einen Gripverlust und reduziert die Leistung, die an das Hinterrad abgegeben wird, um die Haftung zu maximieren. Der Quickshifter kann über denselben Mapping-Auswahlschalter aktiviert werden und ermöglicht reibungsloses Hochschalten auch unter schwerer Last.
Fortschrittliche Technologie

Quickshifter

Der Quickshifter kann über den Mapping-Auswahlschalter ein- und ausgeschaltet werden. Indem die Zündung für den Bruchteil einer Sekunde unterbrochen wird, kann bei voll geöffneter Drosselklappe hochgeschaltet werden, ohne dass die Kupplung betätigt werden muss. Der Quickshifter wird erst ab dem zweiten Gang aktiv.
Fortschrittliche Technologie

Elektrostartersystem

Auf der rechten Lenkerseite befindet sich eine von den Motocross-Modellen übernommene kombinierte Start-/Abstelltaste, die mit dem Daumen leicht zu bedienen ist. Sie erleichtert nicht nur das Anlassen und Abstellen des Motors, durch den Wegfall eines eigenen Stopp-Schalters am Lenker verringert sich auch das Risiko potentieller Schäden oder des unbeabsichtigten Einschaltens bei einem Sturz.
Fortschrittliche Technologie

Fußrasten

Unter Anwendung von Prozessen der numerischen Strömungsmechanik wurden die großen Fußrasten für maximale Kontrolle und minimale Schlammansammlungen konzipiert. Außerdem sind sie nach innen versetzt, sodass sie selbst bei Fahrten durch tiefe Furchen seltener am Boden hängenbleiben.
Fortschrittliche Technologie

Luftfilterkasten

Mit präzise positionierten Einlasskanälen, die die Verformung des Luftstroms reduzieren, sorgt der Luftfilterkasten für einen ungehinderten Luftstrom bei maximalem Filterschutz. Der Twin Air-Luftfilter ist auf einem Käfig montiert, der eine präzise Installation ermöglicht, und ist ohne Werkzeug durch Entfernen der linken Seitenverkleidung zugänglich.

Technische Details

Motor

  • Primärtrieb 29:72
  • Getriebe 6 Gänge
  • Batteriekapazität 2 Ah
  • Kühlung Flüssigkeitskühlung
  • Starter Elektrostarter
  • Hub 63.4 mm
  • Bohrung 95 mm
  • Kupplung DDS-Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Brembo-Hydraulik
  • Verdichtung 12.75
  • Hubraum 449.9 cm³
  • EMS Keihin EMS
  • Bauart 1-Zylinder, 4-Takt Motor
  • Gemischaufbereitung Keihin EFI, Drosselkörper 42 mm

Fahrwerk

  • Gewicht (ohne Kraftstoff) 109.6 kg
  • Tankinhalt (ca.) 8.0 l
  • Radstand 1489 mm
  • Durchmesser Bremsscheibe vorne 260 mm
  • Durchmesser Bremsscheibe hinten 220 mm
  • Kette 520 X-Ring
  • Rahmen Bauart Doppelschleifen-Zentralrohrrahmen 25CrMo4-Stahl
  • Federung vorne WP XACT Cartridge Ø 48 mm
  • Bodenfreiheit 343 mm
  • Lenker Pro Taper, Aluminium Ø 28/22 mm
  • Federung hinten WP XACT-Federbein mit Umlenkung
  • Sitzhöhe 952 mm
  • Schalldämpfer Aluminium
  • Steuerkopfwinkel 63.9 °
  • Bauart Heckrahmen Aluminiumverstärktes Polyamid
  • Federweg vorne 300 mm
  • Federweg hinten 300 mm
  • Reifendimensionen (vorne/hinten) 90/90; 140/80
  • Räder 1.60 x 21"; 2.15 x 18"
  • Räder Speichenräder mit Alufelgen
  • Radstand 1489 ± 10 mm